![]() |
Hotkey speichern und laden
HI ich will für mein Programm einen Hotkey vergeben, den dann in einer IniDatei speichern und
beim nächsten Progammstart wieder laden. Gespeichert wird er als Cardinal (?), das geht, aber laden will er ihn dann nicht mehr :/ Speichern:
Delphi-Quellcode:
Laden:
ini.WriteInteger('HK','leiser',hotkey1.HotKey);
ini.WriteInteger('HK','lauter',hotkey2.HotKey); ini.WriteInteger('HK','aus',hotkey3.HotKey);
Delphi-Quellcode:
hotkey1.HotKey := ini.ReadInteger('HK','leiser',0);
hotkey1.HotKey := ini.ReadInteger('HK','lauter',0); hotkey1.HotKey := ini.ReadInteger('HK','aus',0); |
Re: Hotkey speichern und laden
Moin MisterNiceGuy,
ist das jetzt nur hier so, oder hast Du auch in Deinem Programm als Ziel dreimal den gleichen Hotkey? |
Re: Hotkey speichern und laden
Ich würde bei den spärlichen Informationen (geht nicht) trotzdem mal tippen, dass der folgende Quelltext besser funktioniert.
Delphi-Quellcode:
Gruß
hotkey1.HotKey := TShortCut(ini.ReadInteger('HK','leiser',0));
hotkey1.HotKey := TShortCut(ini.ReadInteger('HK','lauter',0)); hotkey1.HotKey := TShortCut(ini.ReadInteger('HK','aus',0)); Michael |
Re: Hotkey speichern und laden
hi :) Ne im Programm sind das schon Hotkey 1,2 und 3.
Danke für die Info! |
Re: Hotkey speichern und laden
:gruebel:
Ich meinte den Typecast von integer auf TShortCut. Gruß Michael |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz