Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Datenbanken (https://www.delphipraxis.net/15-datenbanken/)
-   -   Datensatzmenge abfragen in Paradox 7 (https://www.delphipraxis.net/44629-datensatzmenge-abfragen-paradox-7-a.html)

Tarran 21. Apr 2005 19:49

Datenbank: Paradox • Version: 7 • Zugriff über: Datasource TTablet DBedith

Datensatzmenge abfragen in Paradox 7
 
Ich schon wieder :roll: und Hallole Delphianer,
Ich bin halt noch etwas unbeschrieben was Datenbanken angeht und so stellen sich mir doch ab und an Fragen :
Ich möchte in ein "Auslesedokument "2 Einträge automatisch bestimmen. Wenn ich dieses Dokument aufrufe sollte oben stehen dies ist Datensatz X von X..... Die Bestimmung der gesamt Menge hol ich mir wohl über

Code:
SELECT Max(idx.rows) FROM Tabellenname.db as idx inner join Tabellenname.db as obj on idx.id = obj.id
WHERE ( obj.name = 'Table1')
Wie aber hole ich die Nr des aktuellen Datensatzes ???
oder geht das irgendwie in einem Codeaufruf ?
Gruss Tarran

woki 21. Apr 2005 20:23

Re: Datensatzmenge abfragen in Paradox 7
 
Nun,

da stellt sich doch gleich die Frage, was soll denn die Nummer des aktuellen Datensatzes überhaupt sein?

Grüsse
Woki

BrunoT 21. Apr 2005 20:47

Re: Datensatzmenge abfragen in Paradox 7
 
Hallo Tarran,

versuchs mal mit

Delphi-Quellcode:

  Label1.caption:=IntToStr(Table1.Recno)+' Datensätze von '+IntToStr(Table1.RecordCount);
mfg

BrunoT

Tarran 21. Apr 2005 21:03

Re: Datensatzmenge abfragen in Paradox 7
 
huhu
Zitat:

a stellt sich doch gleich die Frage, was soll denn die Nummer des aktuellen Datensatzes überhaupt sein?
Naja ich liste einige Daten aus dem Datensatz mit DBgrid auf ..beim Doppelklick auf eine Zeile kommt DER Datensatz auf einer " Ansichtsseite" in vollem Maß zur Anzeige. Dort sollte man danns ehen welcher Datensatz das ist ..
Bsp: Dies ist Datensatz Nr: 12 / 888
Gruß Tarran
@Bruno eben am Testen )) danke

BrunoT 25. Apr 2005 08:35

Re: Datensatzmenge abfragen in Paradox 7
 
Hallo Tarran,

Folgendes:

Die Zeile sollte in einem DB-Ereignis stehn, nicht im OnClick des Labels.

Mach mal folgendes:

Lege auf eine Form einen Label, eine TTable, eine TDatasource, ein DBGrid und einen DBNavigator. Trage bei dem Tabellennamen eine Tabelle ein. vebinde Tabelle, Datasource, DBGrid und DB-Navigator untereinander. Tabelle auf activ=True.

Dann kopiere in das OnShow-Ereignis der Form die Zeile:
Delphi-Quellcode:
Label1.caption:=IntToStr(Table1.Recno)+' Datensätze von '+IntToStr(Table1.RecordCount);
und auch in das OnClick-Ereignis von Db-Navigator (die selbe Zeile).


dann geht es

mfg

BrunoT

Sharky 25. Apr 2005 08:38

Re: Datensatzmenge abfragen in Paradox 7
 
Zitat:

Zitat von BrunoT
... und auch in das OnClick-Ereignis von Db-Navigator (die selbe Zeile). ...

Hai BrunoT,

anstelle des OnClick eines DB-Navigators würde ich lieber das .AfterScroll des TDataSet (TQuery oder TTable) nehmen.
Damit ist man unabhängig von dem Navigator ;-)

BrunoT 25. Apr 2005 08:55

Re: Datensatzmenge abfragen in Paradox 7
 
Hallo Sharky,

man kann alt werden wie ´ne Kuh und lernt immer noch dazu. :freak:

THX

BrunoT


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:38 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz