![]() |
Cursor Bibliothek sinnvoll einsetzten
Hi,
ich habe eine Cursor-Bibliothek erstellt (cursor.cur.cl). Wie kann ich diese sinnvoll einsetzen (Cursor auswählen, das der WaitCursor von Delphi nicht mehr angezeigt wird sondern meiner) ? |
Re: Cursor Bibliothek sinnvoll einsetzten
Such mal im Forum nach
![]() |
Re: Cursor Bibliothek sinnvoll einsetzten
danke, aber ich weiß wie man den Cursor lädt und ihn zum STandartcursor läd (Screen.Cursor) aber ich will ihn nicht als Screen (ist ein anderer) sondern wenn mein programm läd soll mein eigener Cursor angezigt werden (in Delphi: crHourGlass --> mein Cursor soll da hin).
|
Re: Cursor Bibliothek sinnvoll einsetzten
Zitat:
Delphi-Quellcode:
Screen.Cursors[crHourGlass] := LoadCursor(<MeinCurserName>);
|
Re: Cursor Bibliothek sinnvoll einsetzten
Doch:
Delphi-Quellcode:
Es bringt aber nichts weil der bestimmte Cursor nur aufgerufen werden soll wenn er wirklich benötigt wird.
Screen.Cursors[crMyCursor] := LoadCursorFromFile('cursor.cur');
Screen.Cursor := crMyCursor; Ich könnte ja den Cursor abfängen den anderen laden überprüfen wann der Cursor nicht mehr angezigt wird und wieder den alten laden hab aber keinen blassen Schimmer wie sowas geht. |
Re: Cursor Bibliothek sinnvoll einsetzten
Na,
dann rufe den Code halt nur auf, wenn du das braucht und setze danach den Cursor wieder auf den richtigen Cursor zurück ;) |
Re: Cursor Bibliothek sinnvoll einsetzten
ich muss aber den WindowsWait Cursor aber erst abfangen wie mach ich das ?
|
Re: Cursor Bibliothek sinnvoll einsetzten
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Seht ihr jetzt mein problem, erst der WaitCursor und jetzt der andere:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz