Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 2  1 2      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   Wissenschaftlicher Rechner V 1.0 Beta (https://www.delphipraxis.net/44719-wissenschaftlicher-rechner-v-1-0-beta.html)

Clane 23. Apr 2005 12:48


Wissenschaftlicher Rechner V 1.0 Beta
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Also ich freue mich euch meinen kleinen Taschenrechner vorstellen zu dürfen...

Zu den Funktionen:

- Grundrechenarten
- ² ³ und Wurzel
- Volumen Oberfläche Umfang und Flächeninhalt
- Dez <--> Hez
- Kleine Formelsammlung unter Hilfe
- (Fehlerbehandlung bei einer Division duch NULL)

Zu den Sachen die noch kommen:

- Zahlen hoch X
- 3. Wurzel und die X'te Wurzel
- Dez <--> Bin (Wurde schon als Button eingebaut, ist aber noch nich funktionstüchtig)
- Weitere Formeln für Volumen Oberfläche Umfang und Flächeninhalt
- Lösen von Quadratischen Gleichungen
- Prozentrechnung
- Größer Formelsammlung
- Ersetztung der Delphifehlermeldungen durch eigene mit Besseren Routienen zu weiterarbeiten

Ich bin für Feedback und Verbesserungsvorschläge wie auch für Ideen für weiter Versionen sehr offen ;-)

MfG. PBiggi

Matze 23. Apr 2005 12:51

Re: Wissenschaftlicher Rechner V 1.0 Beta
 
Wenn man keine Zahl eingegeben hat, sollte auch nicht diese Fehlermeldung kommen. Und eine Formelsammlung, die man direkt verwenden (ausfüllen) kann, wäre wünschenswert. ;)

Clane 23. Apr 2005 15:20

Re: Wissenschaftlicher Rechner V 1.0 Beta
 
das mit den fehlermeldungen hab ich mir für die nächste version schon vogenommen und das mit der formelsammlung is garkeien schelchte idee ... das könnte ich dann wieder über ne dll machen ;-)

- Ausfüllbare Formelsammlung *aufgenommen* :-)


MfG.Pbiggi

Khabarakh 23. Apr 2005 18:52

Re: Wissenschaftlicher Rechner V 1.0 Beta
 
Sieht schon sehr gut aus, aber:
  • Was ist bitte Hez :stupid:?
  • AVUO: "Hier werden nur die ..." würde ich weglassen, lieber eine Überprüfung, ob auch alle relevanten Werte eingegeben wurden
  • Du solltest dich zwischen Englisch und Deutsch entscheiden :wink:
  • Bei Click auf ² sollte der Wert aus dem ersten Edit übernommen werden, ich gebe immer dort eine Zahl ein und denke, ² würde sich auf die Haupt-Form beziehen.
Zitat:

- Lösen von Quadratischen Gleichungen
Bitte mit komplexen Zahlen :zwinker: .

Speedmaster 23. Apr 2005 19:03

Re: Wissenschaftlicher Rechner V 1.0 Beta
 
Ich möchte dir ja keine zu grossen Herausforderungen stellen aber ich würde das Programm anderst schreiben, und zwar mit einem Eingabefeld und einer Mathemathischen Zerlegung, dannach das Lösen der Gleichung.

Ich vermute es fast aber kann ja sein das ihr es bereits durchgenommen habt, Stichwort "Faktorzerlegung", "Polynomdivision" und der ganze Kram, wenn du das hinbekommst kannst du schnell einen sehr guten Rechner bauen!

Khabarakh 23. Apr 2005 19:08

Re: Wissenschaftlicher Rechner V 1.0 Beta
 
Zitat:

Zitat von Speedmaster
Ich möchte dir ja keine zu grossen Herausforderungen stellen aber ich würde das Programm anderst schreiben, und zwar mit einem Eingabefeld und einer Mathemathischen Zerlegung, dannach das Lösen der Gleichung.

Wieviel hat das denn noch mit der originalen Idee zu tun :gruebel: ?

Nils_13 23. Apr 2005 19:08

Re: Wissenschaftlicher Rechner V 1.0 Beta
 
Zitat:

Zitat von Matze
Wenn man keine Zahl eingegeben hat, sollte auch nicht diese Fehlermeldung kommen. Und eine Formelsammlung, die man direkt verwenden (ausfüllen) kann, wäre wünschenswert. ;)

Kann ich nur zustimmen, setz den Text in ein Memo oder ...

Speedmaster 23. Apr 2005 19:09

Re: Wissenschaftlicher Rechner V 1.0 Beta
 
Zitat:

Zitat von Khabarakh
Zitat:

Zitat von Speedmaster
Ich möchte dir ja keine zu grossen Herausforderungen stellen aber ich würde das Programm anderst schreiben, und zwar mit einem Eingabefeld und einer Mathemathischen Zerlegung, dannach das Lösen der Gleichung.

Wieviel hat das denn noch mit der originalen Idee zu tun :gruebel: ?

Ist ein Taschenrechner oder?

Nils_13 23. Apr 2005 19:10

Re: Wissenschaftlicher Rechner V 1.0 Beta
 
:mrgreen: sieht so aus

Khabarakh 23. Apr 2005 19:30

Re: Wissenschaftlicher Rechner V 1.0 Beta
 
Parsen einer Gleichung in Operatoren und Operanden, Rechnen mit Variablen, Brüchen und Wurzeln ohne Float-Ungenauigkeiten, Implementation von Lösungswegen für verschiedene Gleichungsarten, Fallunterscheidungen, ...

Ich bin selbst gerade dabei, ein Programm zur Lösung von (vorerst linearen und quadratischen) Gleichungen zu schreiben, mit dem Windows-Taschenrechner hat das nicht mehr viel zu tun.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:13 Uhr.
Seite 1 von 2  1 2      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz