![]() |
Editkomponente, die wie Tippstreifenrechner arbeitet
Hallo,
ich suche eine Komponente, die wie ein Tippstreifenrechner arbeitet und auch die Werte oberhalb anzeigt. Kann mir da jemand helfen? Versuch weiter unten. mfg BrunoT |
Re: Editkomponente, die wie Tippstreifenrechner arbeitet
Hallo,
was ist ein Tippstreifenrechner :gruebel: |
Re: Editkomponente, die wie Tippstreifenrechner arbeitet
Ich vermute mal, er meint "AutoComplete". :gruebel:
|
Re: Editkomponente, die wie Tippstreifenrechner arbeitet
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Jens,
früher waren das Tontafeln :mrgreen: , jetzt sind es so kleine Geräte mit Papierrolle, die die Zahlen ausdruckt, die man eingibt. Im Gegensatz zu Tontafeln können Tippstreifenrechner auch selbst rechnen. :coder2: Ich habe mal ein JPG gebastelt, wie das aussehen könnte. mfg BrunoT |
Re: Editkomponente, die wie Tippstreifenrechner arbeitet
Hai BrunoT,
einfach ein TMemo neben den Rechner packen und dort die Zwichenergebnisse ausgeben. Das sollte eigentlich so aussehen wie Du es möchtest. |
Re: Editkomponente, die wie Tippstreifenrechner arbeitet
Danke Sharky, :bounce1:
die Idee ist nicht schlecht, wenn es nichts Fertiges gibt, muss ich das Parsen noch implementieren und dann so machen wie Du sagst. mfg BrunoT |
Re: Editkomponente, die wie Tippstreifenrechner arbeitet
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hi,
anbei habe ich den Quelltext+Exe und ein JPG meines RechEdit. Es ist leider noch keine Komponente. Ich weiss leider nicht, wie man so etwas macht. :gruebel: Ich habe hierbei die Komponente LMaskEdit verwendet, welche ich hier in der DP gefunden habe. :!: Eventuell kann mir dabei einer helfen. :P mfg BrunoT |
Re: Editkomponente, die wie Tippstreifenrechner arbeitet
Hi Bruno. Schaue dir doch mal Sakuras Komponenten Tutorial in der Tutorial Sparte an. Das sollte dir imho weiterhelfen :)
Man liest sich, Stanlay :hi: |
Re: Editkomponente, die wie Tippstreifenrechner arbeitet
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hallo DP´ler,
ich habe meine erste Komponente (fast) fertig. Ich habe da aber noch offene Fragen. :gruebel: Die Komponente besteht aus einem Panel, einem Editfeld mit Alignment (wahlweise Jvcl oder LMaskedit)und einem Richedit. Ich möchte noch folgendes und weiss dabei nicht weiter: :wall: - direkt die Text-Eigenschaft des Editfeldes ansprechen - die Font- Eigenschaft des Editfeldes verändern können - die witdh-, Left- Eigenschaft des Panels verändern können - die Größenänderung des Panels an die Edit-Komponente weiterreichen - die Höhe des Richedit- Feldes besser an die Schrifthöhe anpassen wo kann ich da was erfahren, bzw wer kann mir da noch helfen? :shock: mfg BrunoT :hello: PS Ich hänge den QuellCode, ein Screenshot und ein Beispielprg dran |
Re: Editkomponente, die wie Tippstreifenrechner arbeitet
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz