Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 2  1 2      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Prism Image (https://www.delphipraxis.net/45045-image.html)

Stefan_w 28. Apr 2005 15:36


Image
 
Hi sorry falls ich euch nerve aber ich bin ein Programmieranfänger und hätte da ne wohl ganz einfache Frage für euch:
hab bisher so nen Funktionsplotter programmiert. der zeichnet nach angabe von nen paar koordinaten ne kurve auf ein image. jetzt würde ich gerne dazu programmieren, dass ich bsp. wie bei paint ein dreiecksymbol in der funktionsleiste wähle, dann auf das image klicke und der das als eckpunkt festsetzt und durch nochmaliges und nochmaliges klicken die anderen eckpunkte festgelegt wird. jetzt ist meine frage wie ich mir die koordinaten von dem punkt auf der paintbox wo ich hingeklickt habe ausgeben lassen kann.
freu mich schon auf eure hilfe
stefan

Kroko1999 28. Apr 2005 15:38

Re: Image
 
OnMouseMove sollte dassein, was Du suchst

Waldteufel 28. Apr 2005 15:39

Re: Image
 
Hi.

Zitat:

Zitat von Kroko1999
OnMouseMove sollte dassein, was Du suchst

Nicht eher OnClick? :gruebel:

Kroko1999 28. Apr 2005 15:40

Re: Image
 
Zitat:

Zitat von Waldteufel
Hi.

Zitat:

Zitat von Kroko1999
OnMouseMove sollte dassein, was Du suchst

Nicht eher OnClick? :gruebel:

Dann fehlen ihm aber die X- und Y-Koodinate!

leddl 28. Apr 2005 15:52

Re: Image
 
Wie wärs mit OnMouseDown bzw OnMouseUp? :lol: Damit ham wir dann ja bald fast alles durch.

Waldteufel 28. Apr 2005 15:59

Re: Image
 
Hi.

Zitat:

Zitat von Kroko1999
Zitat:

Zitat von Waldteufel
Hi.

Zitat:

Zitat von Kroko1999
OnMouseMove sollte dassein, was Du suchst

Nicht eher OnClick? :gruebel:

Dann fehlen ihm aber die X- und Y-Koodinate!

Sicher? ;-)

Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Image1Click(Sender: TObject);
begin
  ShowMessage(IntToStr(Mouse.CursorPos.X));
  ShowMessage(IntToStr(Mouse.CursorPos.Y));
end;

Stefan_w 28. Apr 2005 16:00

Re: Image
 
hab da mal so nen konstrukt gebastelt wie ich gedacht hab das es funktioniert:

procedure TForm1.Image1MouseMove(Sender: TObject; Shift: TShiftState; X,
Y: Integer);
var eckpunkte,startx,starty:integer;
begin
eckpunkte:=0;
if Shift=ssleft then begin
case eckpunkte of
0:begin image1.canvas.moveto(x,y); startx:=x; starty:=starty; end;
4:begin image1.canvas.lineto(x,y); image1.canvas.lineto(startx,starty); end;
else image1.canvas.lineto(x,y);
end;
eckpunkte:=eckpunkte+1;
end;

end;

tuts aber leider nicht :-(. der meint inkompatible typen bei shift=ssleft. warum das denn in der hilfe stand das doch so.

gruß stefan

Waldteufel 28. Apr 2005 16:04

Re: Image
 
Hi.

Zitat:

Zitat von Stefan_w
tuts aber leider nicht :-(. der meint inkompatible typen bei shift=ssleft. warum das denn in der hilfe stand das doch so.

TShiftState ist ein set of (ssShift, ssAlt, ssCtrl, ssLeft, ssRight, ssMiddle, ssDouble)... Du musst also prüfen:

Delphi-Quellcode:
if ssLeft in ShiftState then {...}

Stefan_w 28. Apr 2005 16:09

Re: Image
 
wenn ich das mit dem cursor machen will. wie bekomm ich denn dann die koordinaten von dem cursor auf dem image und nicht auf dem form?

leddl 28. Apr 2005 16:20

Re: Image
 
Naja, du hast die Koordinaten der Maus auf der Form, du hast die Left- und Top-Koordinaten des Images auf dem Form. Was lässt sich damit wohl machen? :gruebel: :zwinker:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:42 Uhr.
Seite 1 von 2  1 2      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz