Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi suchen, ersetzten, html chars (https://www.delphipraxis.net/4561-suchen-ersetzten-html-chars.html)

theomega 4. Mai 2003 15:00


suchen, ersetzten, html chars
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Leute
ich habe diese Funktion hier geschrieben:
Delphi-Quellcode:
Code im Anhang, weil das Forum den Code zerstört!
[edit=TheOMega]
Hat das Forum wieder alle zunichte gemacht. der 3. Parameter ist verschieden und hat merhere Stellen. Ich habe den Code mal angehägt
[/edit]

Sie soll also in dem übergeben String alle HTML-Zeichen durch ihre HTML-Spezial-Chars ersetzten. Das Problem ist, das die Sache recht langsam ist und nachdem die Funktion auf viel Text recht oft angewand wird, frage ich mich, ob es keine Einfachere Lösung gibt, so das ich zum Beispiel den Text nicht so oft sondern nur einmal druchlaufen muß, oder so? Würde Assembler hier was helfen?

Danke
TO

Gerome 4. Mai 2003 15:19

Ich muss Dir leider Recht geben, dass die HTML-Elemente Deines Beitrages mit umgewandelt wurden. ups.

Ich werde klären, woran das liegt.


Grüße,
Gérome

phlux 4. Mai 2003 15:30

Hi theomega!
Also zuerst einmal würde ich dir Raten die ganzen chars und die zeichen wodurch sie ersetzt werden sollen in ein zweidimensionales Array reinzuschreiben. Und dann würd ich mir mal genauer die Funktion StringReplace angucken, die ersetzt nämlich alle Teilstrings in einem String auf einmal. Dann nur noch in einer Schleife den Array durchgehen lassen und immer mit dem Wert aus dem Array die Teilstrings im String ersetzen lassen!

Christian Seehase 4. Mai 2003 15:41

Moin TheOmega,

so dürfte das schneller gehen:

Delphi-Quellcode:
function HTMLSpecialChars(const AsHTMLFile : string) : string;

var
  i    : integer;
  iLen : integer;
  pSrc : PChar;
  pDest : PChar;

begin
  // erforderliche Buffergrösse ermittlen
  iLen := 0;
  for i := 1 to length(AsHTMLFile) do
  begin
    case AsHTMLFile[i] of
      '<','>' : inc(iLen,4);
      '&' : inc(iLen,5);
      //... und so weiter für jedes Zeichen
      else inc(iLen);
    end;
  end;
  // Buffer initialisieren
  Result := StringOfChar(#32,iLen);
  pSrc  := @AsHTMLFile[1]; // oder PChar(AsHTMLFile);
  pDest := PChar(Result); // oder @Result[1];
  for i := 1 to length(AsHTMLFile) do
  begin
    case pSrc^ of
      '<' : begin
        StrLCopy(pDest,'&',4);
        inc(pDest,4);
      end;
      '>' : begin
        StrLCopy(pDest,'&',4);
        inc(pDest,4);
      end;
      '&' : begin
        StrLCopy(pDest,'&',5);
        inc(pDest,5);
      end;
      //... und so weiter für jedes Zeichen
      else begin
        pDest^ := pSrc^;
        inc(pDest);
      end;
    end;
    inc(pSrc);
  end;
end;

bennle 26. Feb 2007 19:09

@chris

Gibts das ganze auch als Decode??


MfG
Benny


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz