Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi library mit dem haupprogramm mitliefern (https://www.delphipraxis.net/45674-library-mit-dem-haupprogramm-mitliefern.html)

Arnulf 10. Mai 2005 14:41


library mit dem haupprogramm mitliefern
 
Hallo
Ich würde gerne eine Library mit dem Hauptprogramm mitliefern.
Also, daß die Library zur Laufzeit erstellt wird.

Wozu?
Naja ich hab eine Autoupdate funktion, diese vergleicht die checksum des programms mit der checksum am Update Server - wenn die nicht stimmt, wird das update geladen.

Jetzt müsste ich eine eigene update funktion für die library schreiben und auch noch die Serverseite in php programmieren.
Da hab ich mir doch gedacht, was ist, wenn ich den code einfach in die main exe verpacke und die beim start prüfe und wenn nötig im Verzeichnis erstell.

Ja nur wie? :).
Jemand eine idee? - ich weiß ich hab immer so seltsame Probleme :)

Arnulf

MathiasSimmack 10. Mai 2005 14:48

Re: library mit dem haupprogramm mitliefern
 
Ich kann dir nicht ganz folgen. Ich hätte ja gesagt, du programmierst deine Updatefunktion so, dass sie sich selbst nur per Neustart aktualisiert. Das ist an sich auch üblich. Das Updateprogramm beendet die laufenden Anwendungen, die es aktualisieren soll. Es holt die neuen Versionen. Und wenn es merkt, dass es selbst auch aktualisiert werden muss, dann benutzt es eine entsprechende Funktion ("wininit.ini" unter 9x, Hier im Forum suchenMoveFileEx unter NT) und fordert einen Neustart.

Arnulf 10. Mai 2005 15:20

Re: library mit dem haupprogramm mitliefern
 
hm ja hab mich da nicht richtig ausgedrückt - glaub ich :)

nein die update funktion funktioniert wunderbar.
ich hab jetzt eine library die ich brauch um sie in ein anderes programm zu injizieren.
Ich will jetzt nicht auch noch eine update Prüfung für die library machen und die dann auch noch vom update programm runterladen lassen.
Das ganze Programm hat ja delphi standard größe (500 kb :) ) - und die library macht da nicht viel unterschied.

Ich will einfach mit dem neuen update die library mit meinem haupprogramm mitliefern und die dann wärend der laufzeit erstellen und in das andere programm injizieren.
Vielleicht muß ich dafür ja nichtmal die library im verzeichnis erstellen? vielleicht kann ich die auch einfach so in den andren prozess einfügen - aber ich glaube nicht, weil das andere programm ja keinen zugriff auf meinen speicherbereich hat.

Ergibt das mehr sinn?
Arnulf


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz