Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Object-Pascal / Delphi-Language (https://www.delphipraxis.net/32-object-pascal-delphi-language/)
-   -   Delphi Programm für Vektoren Rechnung (https://www.delphipraxis.net/45678-programm-fuer-vektoren-rechnung.html)

Alex_F 10. Mai 2005 15:41


Programm für Vektoren Rechnung
 
Hallo!
Ich soll mit Delphi 7 ein programm schreiben mit dem ich Vektoren Addieren,Subtrahieren, und den Betrag der Vektoren ausrechnen kann. Das Programm soll Arrays und Schleifen nutzen! Kann mir dabei jemand helfen?
THX

marabu 10. Mai 2005 16:09

Re: Programm für Vektoren Rechnung
 
Willkommen Alex,

Zitat:

Zitat von Alex_F
Kann mir dabei jemand helfen?

Ganz sicher das.

Brauchst du Hilfe beim Fehlersuchen in deinem Programm?
Suchst du einen Ghostwriter?
Fehlen dir die mathematischen Grundlagen?

Wie kann man dir helfen?

Grüße vom marabu

Alex_F 10. Mai 2005 16:13

Re: Programm für Vektoren Rechnung
 
Ich benötige den Quelltext für solch ein Programm.

mr47 10. Mai 2005 16:14

Re: Programm für Vektoren Rechnung
 
Verhaltenskodex 2.3.2.3

Alex_F 10. Mai 2005 16:19

Re: Programm für Vektoren Rechnung
 
Ok! kann mir wenigstens jemand anhand eines Bsp. zeigen wie ich Arrays in einer schleife Addieren kann?

marabu 10. Mai 2005 17:08

Re: Programm für Vektoren Rechnung
 
Da du offensichtlich Schwierigkeiten mit dem Anfangen hast, hier ein paar Vorschläge:
  • Entscheide dich für Raum und Dimension der Vektoren.
  • Überlege dir, ob du Prozeduren oder Funktionen verwenden willst.
  • Versuche die Vorteile der Function gegenüber der Procedure im konkreten Fall zu erkennen.
  • Definiere die Signaturen deiner Funktionen - Anzahl und Typ der Parameter.
  • Wie soll die Parameterübergabe erfolgen? Call-by-Value, Call-By-Reference?
  • Sind dynamische Array's von Vorteil oder tun es auch statische?
Leg los!

marabu

Airblader 10. Mai 2005 17:16

Re: Programm für Vektoren Rechnung
 
Zitat:

Zitat von Alex_F
Ok! kann mir wenigstens jemand anhand eines Bsp. zeigen wie ich Arrays in einer schleife Addieren kann?

Zitat:

Zitat von Pseudocode
variable gesamt: integer = 0;
variable i: integer;

von i=niedrigster arrayindex bis höchster arrayindex-1 tu
gesamt = gesamt + array[i];


Boombuler 11. Mai 2005 06:53

Re: Programm für Vektoren Rechnung
 
Hi,

Hab mal was ähnliches für die Schule in VB machen müssen und aus der erfahrung kann ich nur sagen:
Vektoren schreien geradezu nach einem Record oder einem eigenen Typen (je na dem wie automatisiert du das verhalten des Vektors programmieren möchtest)

nur so als Tipp von mir!

Greetz
Boombuler

Takeshi 12. Mai 2005 09:46

Re: Programm für Vektoren Rechnung
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
ich hab 3 dimensionale vektoren mal in einer simulation benutzt.
dazu diese unit geschrieben.. vielleicht nicht optimal ka zumindest auch nicht vollständig aber ein ansatz..

Gruß, Christoph

Alex_F 12. Mai 2005 14:08

Re: Programm für Vektoren Rechnung
 
Thx für die Antworten!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:07 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz