![]() |
Datenbank: Noch keine • Zugriff über: Noch gar nicht
Daten auf Tabellen aufteilen
Hallo
Also ich fange jetzt an mich ein bisschen mit Datenbanken zu beschäftigen bin aber noch bei den Grundelgenden Sachen z.B. wie man Daten am besten trennt. Da habe ich ein Beispiel mit Lösung und möchte gerne wissen ob das so gut ist oder wie man es besser machen könnte! Mal das Beispiel: Eine Firma mit unterschiedlichen Niederlassungen in verschiedenen Orten hat nur Angestellte. Die Mitarbeiter sind nach Abteilungen getrennt. Es sollen die persönlichen Daten, Arbeitsplatz und eine verwaltung in Bezug auf Eintritts und Austritts Datum erstellt werden. Meine Lösung wäre es in vier Tabellen abzulegen: 1. Tabelle: (Angestellter) Sozial Nummer den Angestllten Name PLZ Adresse Ort Abteilungs Nummer Standortnummer 2.Tabelle: (Dienstverhältniss) Sozial Nummer Einstellungsdatum Kündigungsdatum 3.Tabelle: (Standort) Standortnummer PLZ Ort Mitarbeiteranzahl Jährlicher Umsatz 4.Tabelle: (Abteilungen) Abteilungsnummer Abteilungsname |
Re: Wie geh ich ein Projekt an?
Hallo Sofa5000,
bitte gib doch deinem Thema einen aussagekraeftigeren Titel. Es sollte doch wenigstens erkennbar sein, worum es im Thema geht ;) Zur Speicherung: normalerweise versucht man, keine Daten doppelt abzuspeichern. Also wuerde in dem Fall die Mitarbeiteranzahl vom Standort rausnehmen. Dies muss immer wieder geaendert werden, sobald sich etwas in der Mitarbeitertabelle aendert. Stattdessen wuerde ich einfach mit einem Select-Query die aktuelle Mitarbeiteranzahl des Standorts rausfinden. Ansonsten kann ich keinen Fehler finden. Greetz alcaeus |
Re: Wie geh ich ein Projekt an?
Danke!
Das mit dem Titel werd ich ändern! |
Re: Daten auf Tabellen aufteilen
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz