Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Problem OLE Fernsteuerung Word 2003 (https://www.delphipraxis.net/46105-problem-ole-fernsteuerung-word-2003-a.html)

Cobra 18. Mai 2005 16:15


Problem OLE Fernsteuerung Word 2003
 
Hi @all

Ich habe mal wieder ein kleines Problem wo vielleicht einer ne Lösung oder ne Idee hat.
Habe ein Tool Serienbrief aus Daten erstellen (Serienbriefdaten sind in einer Textdatei gespeichert) und danach drucken.
Soweit ist alles OK mit Word2000 wird alles richtig gedruckt nur bei Word2003 läuft es auf meinem Rechner richtig und auf dem Rechner wo es laufen soll nicht. Das Word ist dort mit einigen anderen Tools installiert.
Was nicht geht ist das Drucken der Serienbriefe das erstellen ist Ok und öffnen geht auch nur werden die Daten dann nicht im Dokument gedruckt sondern nur die Feldbezeichnungen. Vielleicht hat ja hier einer ne Idee was in dem Word verbogen sein könnte und wo ich im Word nachsehen muss.(Einstellungen ändern oder so)
Das Tool ist mit D5 erstellt und auf einem Rechner mit Word2000 und Win2000 gemacht mit den Serverkomponenten zur OLE Fernsteuerung von Word.
Kann mir jemand sagen ob ich nach der Installation von Word2003 auf die geänderten VBA Befehle in Delphi zugreifen kann und vielleicht da die Lösung des Druckproblems liegt.

mfg
Cobra

shmia 18. Mai 2005 16:32

Re: Problem OLE Fernsteuerung Word 2003
 
Zitat:

Zitat von Cobra
Was nicht geht ist das Drucken der Serienbriefe das erstellen ist Ok und öffnen geht auch nur werden die Daten dann nicht im Dokument gedruckt sondern nur die Feldbezeichnungen. Vielleicht hat ja hier einer ne Idee was in dem Word verbogen sein könnte und wo ich im Word nachsehen muss.(Einstellungen ändern oder so)

Im Wordmenue:
Extras -> Optionen... -> Drucken -> Mit dem Dokument ausdrucken [x] Feldfunktionen
das Häkchen muss wech

Cobra 18. Mai 2005 16:51

Re: Problem OLE Fernsteuerung Word 2003
 
Danke shmia für die schnelle Antwort werde per E-Mail sofort bei dem anderen Benutzer anfragen ob da ein Häkchen ist.
Noch irgenwas das ich prüfen sollte.
Da ist auch noch so ein doofe Meldung im Word2003 wenn ich das Worddokument öffnen will.

Meldung: Das öffnen dieses Dokuments wird den folgenden SQL-Befehl ausführen:
SELECT * FROM C:\Neuer Ordner\Stammdaten_111.txt
Daten aus der Datenbank werden in das Dokument eingefügt.

Vielleicht kann mir auch jemand sagen wie ich diese Meldung nicht bekomme. Denn ne DB ist ne Textdatei sicher nicht also ist die Meldung schwachsinn. Ist das auch ne Word2003 Einstellung oder ne Änderung beim verbinden mit dem Datasource???

mfg
Cobra

Keldorn 18. Mai 2005 21:11

Re: Problem OLE Fernsteuerung Word 2003
 
Zitat:

Zitat von Cobra
Da ist auch noch so ein doofe Meldung im Word2003 wenn ich das Worddokument öffnen will.

Meldung: Das öffnen dieses Dokuments wird den folgenden SQL-Befehl ausführen:
SELECT * FROM C:\Neuer Ordner\Stammdaten_111.txt
Daten aus der Datenbank werden in das Dokument eingefügt.

vor dem Problem habe ich plötzlich und unerwartet auch gestanden :roll:
ein kleiner registry Eintrag hilft dir:

http://mypage.bluewin.ch/reprobst/Wo...a.htm#MMData10

http://support.microsoft.com/default...b;en-us;825765

Mfg Frank

Cobra 24. Mai 2005 09:53

Re: Problem OLE Fernsteuerung Word 2003
 
Danke Keldron super läuft wie ich es haben will.
Danke shmia an den Druckoptionen hat es gelegen.

Eine Frage habe ich noch:
Ich musste an eineigen Stellen einbauen das die Prozeduren mehrfach durchlaufen werden da bei der Verarbeitung von viele Dokumnenten immer wieder Fehler aufgetreten sind. Gibt es irgendwo ein Update von den Serverkomponenten ??? Oder ist die Lösung mit den Rekursiven Aufruf eine Normale wenn auch unschöne Lösung?
Das Problem fängt bei ca 10 Dokumenten an und wird bei ca 300 immer schlechter.

Vielleicht hat auch dafür jemand eine Lösung.

mfg
Cobra

Keldorn 24. Mai 2005 19:19

Re: Problem OLE Fernsteuerung Word 2003
 
Zitat:

Zitat von Cobra
Ich musste an eineigen Stellen einbauen das die Prozeduren mehrfach durchlaufen werden da bei der Verarbeitung von viele Dokumnenten immer wieder Fehler aufgetreten sind.

du willst uns wohl nicht verraten welche das sind?
Zitat:

Gibt es irgendwo ein Update von den Serverkomponenten ???
nein, das sind auch nur wrapper.
Zitat:

Oder ist die Lösung mit den Rekursiven Aufruf eine Normale wenn auch unschöne Lösung?
Das Problem fängt bei ca 10 Dokumenten an und wird bei ca 300 immer schlechter.
wir wissen doch gar nicht, wie du es bis jetzt machst (codemäßig)

Mfg Frank


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz