Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Dateiumleitung unter Delphi 7 (https://www.delphipraxis.net/46149-dateiumleitung-unter-delphi-7-a.html)

Köstlich 19. Mai 2005 14:40


Dateiumleitung unter Delphi 7
 
[dp]
Hallo ich bin neu hier :dancer2:. kenne mich in den Foren noch nicht so aus :witch: .
Habe aber folgendes Problem, dass ich bisher nicht lösen konnte:

(Schematisch)
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Aufruf einer ausführbaren Datei mit Dateiumleitung:

C:\programme\datei.exe -parmeter1 -parameter2 < c:\datei.txt >> c:\error.txt

Beispiel:
datei = Aufruf von mysql.exe
parameter = Parameter von mysql.com
datei.txt = Scriptdatei die MySQL interpretiert (Eingabedatei für mysql)
error.txt = Datei für Fehlermeldungen (Ausgabe, die normalerweise auf dem Display ausgegeben werden)
--------------------------------------------------------------------------------------------------------

Ich habe für den Aufruf schon shellexecute() benutzt, aber das Fenster flippt kurzt auf, es erscheint etwas im Fenster und es verschwindet, bevor man etwas lesen kann.

Nun meine Fragen;
- Wie kann man ShellExecute() dazu bewegen, das geöffnete Fenster nur auf Tastendruck zu schliessen.
- Wie kann man die Umleitungen (Eingabe von Dateien (<,<<), Ausgabe in Dateien (>,>>)) bewerkstelligen.
- leider kann ich in meinem Compiler, keine Hilfe für die Komponente (shellApi) finden, gibt es irgendwo ein Tutorial,
welches die Methoden (Funktionen, Prozeduren, Variablen und Konstanten) gut beschreibt (außer Microsoft) ?

Vielen Dank für die Antworten im Voraus

"köstlicher" Gruss

Vjay 19. Mai 2005 15:02

Re: Dateiumleitung unter Delphi 7
 
Das Fenster schließt sich, weil sich deine datei.exe beendet hat.
Führ das ganze doch mal auf einer Console aus und schau nach der Fehlermeldung.

Ansonsten schreib eine Batchdatei, wo du deinen Befehl executest und dahinter "pause". Danach ShellExecutest du die Batch-Datei.

DP-Maintenance 19. Mai 2005 15:35

DP-Maintenance
 
Dieses Thema wurde von "Chakotay1308" von "Neuen Beitrag zur Code-Library hinzufügen" nach "Sonstige Fragen zu Delphi" verschoben.
Falsche Sparte. Hier nur Einträge für die Code-Library.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz