Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   Delphi 6 Personal - Englisch<->Deutsch (https://www.delphipraxis.net/464-delphi-6-personal-englisch-deutsch.html)

Sebastian Nintemann 25. Jul 2002 16:50


Delphi 6 Personal - Englisch<->Deutsch
 
Hallo!

Im alten DF gab es mal einen Thread in dem es darum ging, die englische Downloadversion von Delphi6 auf deutsche Sprache "umzubauen", es gab sogar eine Lösung die funktioniert hat. Weiß zufällig noch jemand wie das geht/gehen könnte?

Danke schonmal, Gruß Sebastian!

CalganX 25. Jul 2002 16:52

Ey jo!
Das heißt also, ich könnte meine englische Version in eine deutsche verwandeln??? War zwar User im alten DF, hab' den Beitrag nie gelesen (*sniff*). Würde mich jetzt aber auchmal interressieren, wie das geht...

Chris1308

Alfons_G 25. Jul 2002 17:35

Du kannst bei Borland als registrierter User deutsche Hilfedateien und ein deutsches Update runterladen. Damit bekommst Du ein (fast) vollständig deutsches D6.

:!:

Daniel B 25. Jul 2002 18:02

Hi,

ich hatte das mal geschrieben.

Also, als erstes muss man SP1 English installieren und DANN SP2 Deutsch. Dann ist das Delphi 6 PE an sich Deutsch. Ein paar Punkte in den Einstellungen sind aber noch English. Das sieht vielleicht Lustig aus. Dann noch das Deutsche Hilfe Pack drauf. Aber auch hier gibt ein klitze kleines Problem. Anscheinend fehlen ein paar Befehle in der Deutschen Hilfe. ShellExecute fehlt so wie es aussieht. Ich denke das nur etwa 90% der richtigen umgesetzt sind.

Wenn man das alles macht dann hat man zu 80-90% ein Deutsches, kostenloses D6PE.

Das ist die einzigste möglichkeit, ansonsten in Deutsch kaufen dann ist es zu 100% Deutsch.
Tja, was schliessen wir daraus? Nicht alles in umsonst. Und nicht alle Tricks führen zum Glück. :mrgreen:

Aber ich finde es so oki. Man muss es sich wirklich überlegen ob man sich das wirklich antun will. Die Menüpunkte versteht man auch so. Im Object I)nspector ist Logischer weise immernoch alles English, genauso wie die Programmiersprache. Das Deutsche Hilfe Pack kann man ja auch so drauf machen. Aber alles eindeutschen halte ich für überflüssig.

In dem Sinne, bis dann...... :mrgreen: :hi:

Sebastian Nintemann 25. Jul 2002 18:03

hui da hätte ich bei Borland doch noch etwas suchen sollen..
Danke für die schnelle Antwort! Ein fast deutsches Delphi reicht mir vollkommen :)
Hätte auch mit dem englischen weitermachen können, aber wenn man schon die Möglichkeit hat..

Gruß Sebastian

Chewie 25. Jul 2002 19:17

Zitat:

Zitat von Daniel B
ShellExecute fehlt so wie es aussieht.

Ich hab zwar kein D6, aber ShellExecute ist eine Funktion der WinAPI und dürfte deswegen eigentlich nicht in der Delphi-Hilfe auftauchen, sondern nur im Windows-SDK. Aber ich weiß nicht, kann ja sein, dass es bei D6 ne alternative Deklaration von Shellexecute gibt, die nich direkt auf der Windows-DLL basiert, so wie bei GetEnvironmentVariable.

sakura 25. Jul 2002 22:36

Wenn man sich die Delphi-Hilfe anpasst, (Hilfe|Anpassen...), dann hat man fast alle (älteren) WinAPI Befehle direkt in der Online Hilfe. Wenn der Rechner nicht zu langsam ist, dann lohnt sich diese händische Erweiterung der Hilfe durchaus.

:cat:

jonnybbg 22. Jan 2003 16:51

Ist es denn eigendlich nicht egal welche Sprache das Delphi hat so lange es kostenlos ist?
Denn die Programmiersprache ist ja auch englisch!

Mir reicht diese Version so wie Sie ist!



:coder:

Daniel B 22. Jan 2003 17:59

Da hast Du schon recht. Ne D6Prof. Japanisch würde ich kostenlos sogar benutzen. Jetzt weiss man ja wo was ist. ;)
Trotzdem, in der Arbeit schau ich manchmal in die deutsche Hilfe, da fällt es an manchen Stellen doch einfacher auf Deutsch zu lesen.

Grüsse, Daniel :hi:

Sebastian Nintemann 22. Jan 2003 18:40

Obwohl ich diese Frage mal gestellt hab, bin ich trotzdem bei englisch geblieben und hab auch keine Probleme damit. Um Englisch kommt man beim programmieren ohnehin nicht drumrum (PSDK etc). Trotzdem es natürlich für viele erstmal einfacher mit ner deutschen Hilfe. Zum Thema vollständige Hilfe: ShellExecute ist in der englischen OH von D6 auch nicht drin soviel ich weiß, es ist nämlich nicht diese uralt Version des PSDK dabei. Du wirst also keine API Funktiknen finden in der OH.

Gruß, Sebastian


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz