![]() |
JPEG-Kompressor
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Ja, ich will jetzt auch mal n bisschen OS rausbringen.
Den Kompressor hab ich gewählt, weil ich den schon mal geproggt hatte und mir jetzt nur ne vernünftige GUI überlegen musste und das einigermassen OOP-mäßig "zu File" bringen musste. ![]() Was macht das Programm? man kann ein vom Dateiformat her fast beliebiges Bild laden, dieses mit Vorschaufunktion als JPG komprimieren und dann als JPG abspeichern. Wofür braucht man das Programm? Wenn man so wie ich geringe Bandbreite hat, aber öfters mal n Bild ins World Wide Web bringen will, nimmt einem der ziemlich viel Arbeit ab. was bei einem Grafikprogramm so aussieht: Importieren->Speichern unter->Komprimierung einstellen(oft ohne Vorschau!)->speichern sieht bei mir so aus: laden->ein bisschen am Regler schieben->speichern. Ein typisches One Trick Tool also. Wie sieht der Code aus? - Kompos: JPEG(bei Delphi dabei), G32( ![]() ![]() - So sauber wie möglich, so dreckig wie nötig(nur die auflistung der nicht optimal gelösten probleme):
das wars erstmal - wer zu diesen oder zu weiteren gefundenen Fehlern/unsauberkeiten verbesserungsvorschläge hat, darf sie natürlich gerne posten! Wer kein RAR hat: ![]() Changelog Version 1.4 - PNG-Unterstützung Version 1.3 - Zusätzliche Buttons - XP-Manifest hinzugefügt - Lizenztext Version 1.2.1 - Fehlende (nicht einkompilierte :roll:) GIF-Unterstützung hinzugefügt - About-Box hinzugefügt - Code-Formatierung angefangen Version 1.2 - "Konstantentabelle" mit Pointern - die direkte ausrichtung funktioniert jetzt per tag und pointer-array - Source mehr kommentiert - Vergrößerungsfaktor und Offset bleibt jetzt, wenn es der user nicht ändert. Version 1.1 - Dateigrößenanzeige implementiert - Fehler bei der Komprimierung entfernt ( Stream wurde nicht neu angelegt, sondern nur überschrieben. alte daten blieben evtl. am ende übrig) Version 1.0 - erste veröffentlichte version |
Re: JPEG-Kompressor
Hi,
kannst du den Source bitte als Zip anhängen? |
Re: JPEG-Kompressor
- Bei mir zeigt er in der Statusleiste die Dateigrössen nicht an.
- Wenn man eingepasst hat, und die Qualität verändert, dann wird das Bild wieder original gross. |
Re: JPEG-Kompressor
gutes programm würd ich mal sagen, aber 2 sachen sind mir noch aufgefallen:
1. Wenn man die Qualität ändert, ist das bild immer wieder in originalgröße und man muss wieder auf "Einpassen" drücken. 2. Ich fände es gut, wenn die Funktionen "laden" und "speichern" als extra Buttons auf dem Formular wären... sonst gute sache :thumb: |
Re: JPEG-Kompressor
sodele, hab den beitrag mal editiert.
Version 1.2 ist gerade heraussen. ZIP wirds keins geben, aber ab jetzt nur noch WinRAR. der Source sollte einigermaßen kompilierbar sein, wenn man die komponentne hat (siehe erster post). und was mach ich jetzt, damit ihr seht, dass es ne neue version gibt? |
Re: JPEG-Kompressor
... ich mach einfach ein doppelpost.
Version 1.2 ist draussen! DL und Changelog siehe oben. |
Re: JPEG-Kompressor
Zitat:
zum Programm: Wenn man die GRöße des Fensters ändert, wäre es ganz praktisch wenn das Bild auch gleich angepasst wird. ( Also, wenn man auf Einpassen drückt :wink: ) |
Re: JPEG-Kompressor
Dann saug dir doch die SW-Version von RAR. Ausserdem gibts UNRAR.EXE für lau überall.
|
Re: JPEG-Kompressor
leute, nicht mehr streiten.
ich werd oben einen direktlink auf die UnRar.exe setzen, mehr bekommt ihr nicht! punkt! (wäre dann auch schön wenn sich mal wieder jemand zum prog oder source äussern würde) |
Re: JPEG-Kompressor
gefällt mir gut das Prog!
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz