![]() |
mehrsprachig, tsilang, Resource-Stirngs, Fehlermeldung
einen schönen guten Morgen,
ich möchte mit Hilfe der Tsilang-Komponente meine Anwendung mehrsprachig machen, was so weit auch bisher ganz gut klappt. Jetzt geht es aber um die Resourcenstrings. Ich habe die Tsilang-Komponente für delphi 7 installiert und auf jedem meiner Forms die TSilang untergebracht. Meine Sprachen sind jeweils deutsch und englisch. Jetzt starte ich den siimporter aus dem installierten Verzeichnis, suche mir dann meine exe-Datei, die letzten drei Kästchen sind markiert, klicke auf next und er sucht. Dann bekomme ich die Details angezeicht und überall steht not available. Suche dann oben Unit 1 (ist meine Hauptform) und bekomme folgende Fehlermeldung:
Delphi-Quellcode:
Ich habe aber TsilangRTSE gar nicht auf meiner Form, auf gar keiner.
Error reading TSilangRTSE.Caption: Property caption does not exists.
Mache ich das gleiche noch mal und nehme statt unit1 unit2, dann zeigt er mir die details richtig an und ich kann die resourcenstrings auswählen und später übersetzen. Weshalb also die Fehlermeldung? und was kann ich tun? Hätte dann noch eine zweite Frage: Wenn ich die Resourcenstrings auf Unit2 übersetze, werden die z.B. bei MessageDLG nicht übersetzt angezeigt, auch wenn ich sie von unit2 aus aufrufe. Müsste das alles in der Unit1 sein, weil von da aus alles aufgerufen wird? Für jeden Tip dankbar. Grüsse Susanne |
Re: mehrsprachig, tsilang, Resource-Stirngs, Fehlermeldung
das sollte nur kommen, wenn die Komponente installiert wurde und danach die property Caption aus der Unit und der DCU der Komponente entfernt wurde.
Hast du die Komponente verändert? Florian |
Re: mehrsprachig, tsilang, Resource-Stirngs, Fehlermeldung
ich hab an der Komponente nichts geändert, habe die pas-Dateien nicht
|
Re: mehrsprachig, tsilang, Resource-Stirngs, Fehlermeldung
Vielleicht ist in dem uses-Abschnitt einer deiner Formen eine TSILang-Unit aufgeführt...
Schon alleine das reicht damit Code ausgeführt wird der in dem initialization-Teil einer der Units steht. Wenn das nicht der Grund ist, probier doch mal ein Beispielprojekt zu machen und es hierher zu schicken. Ich verwende zwar nicht TSILang (sondern mein eigenes Werkzeug) aber es gibt sicher andere Leute hier die dazu dann mehr sagen könnten. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz