![]() |
Button einer Web-Seite "drücken" lassen
Hi.
ich will, dass mein programm, nach dem durchsuchen des quelltextes, automatisch auf einer Internetseite einen Button drücken lässt. Button sieht wie folgt aus: Zitat:
So, jetzt hab ich leider keine ahnung wie das gehen soll...Wenn möglich möchte ich auf Komponenten wie TWebBrowser verzichten. Kann mir da jemand helfen ? ;-) |
Re: Button einer Web-Seite "drücken" lassen
das hört sich ganz eindeutig an, als wolltest du ein Browsergame hacken. und sowas machen wir hier nicht.
obwohl es sowas von einfach ist... alle buttons in browsergames sind links(auch und gerade submit-buttons), und links kann man folgen... leute, wenn ihr schon cracken wollt, wieso stellt ihr euch dann so an? |
Re: Button einer Web-Seite "drücken" lassen
Nein, das will ich nicht ;-)
und wo ist da Zitat:
hab keine ahnung wie das gehen soll... |
Re: Button einer Web-Seite "drücken" lassen
der link is im action-attribut des form-tags :stupid:
wenn in method dann get drinsteht, hast du sowieso schon gewonnen. |
Re: Button einer Web-Seite "drücken" lassen
Mit dem Webbrowser wärs relativ einfach.
![]() Ohne musste dir den Link halt zusammenbasteln. Klappt aber auch nicht immer. Das <form> hat irgendwo ein Target eingetragen. Dahinter die Werte mit ?<wert>=<value>&<wert2>=<value2>&..... |
Re: Button einer Web-Seite "drücken" lassen
Danke erstmals.
|
Re: Button einer Web-Seite "drücken" lassen
Habs jetzt doch mit TWebbrowser gemacht ;-)
hab folgendes Script verwendet:
Delphi-Quellcode:
Danke @All.
PROCEDURE ClickOnButton(WebBrowser1:TWebBrowser; BT_text:STRING);
VAR ovElements,ovFrames: OleVariant; i,j,k: Integer; BEGIN IF Webbrowser1.OleObject.Document.Frames.Length > 1 THEN BEGIN ovFrames := Webbrowser1.OleObject.Document.Frames; FOR j := 0 TO (ovFrames.Length - 1) DO FOR k := 0 TO (ovFrames.Item(j).Document.Forms.Length - 1) DO BEGIN ovElements := ovFrames.Item(j).Document.Forms.Item(k).elements; FOR i := 0 TO (ovElements.Length - 1) DO IF ((ovElements.Item(i).tagName = 'INPUT') AND (ovElements.Item(i).type = 'submit') AND (ovElements.Item(i).Value = BT_text)) THEN ovElements.Item(i).Click; END; END ELSE BEGIN FOR j := 0 TO (WebBrowser1.OleObject.Document.forms.Length - 1) DO BEGIN ovElements := WebBrowser1.OleObject.Document.forms.item(j).elements; FOR i := 0 TO (ovElements.Length - 1) DO IF ((ovElements.item(i).tagName = 'INPUT') AND (ovElements.item(i).type = 'submit') AND (ovElements.item(i).Value = BT_text)) THEN ovElements.item(i).Click; END; END; END; |
Re: Button einer Web-Seite "drücken" lassen
und was mach ich, wenn mehrere buttons die gleiche beschriftunghaben???
|
Re: Button einer Web-Seite "drücken" lassen
Hi.
Das name-Attribut sollte auf jeden Fall eindeutig sein. :zwinker: |
Re: Button einer Web-Seite "drücken" lassen
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz