Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 2  1 2      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Datenbanken (https://www.delphipraxis.net/15-datenbanken/)
-   -   Delphi DateTimePicker für Datanbank verwenden (https://www.delphipraxis.net/4686-datetimepicker-fuer-datanbank-verwenden.html)

meggles 8. Mai 2003 17:11


DateTimePicker für Datanbank verwenden
 
Hallo,
ich schreibe eine Datenbankanwendung, in der ich auch ein Datum eingeben muss. Dazu will ich aber nicht ein DBEdit-Feld nehmen (das maskiert ist), sondern ein TDateTimePicker. Nun meine Frage:

Wie binde ich den an meine DataSource an? Oder muß ich den an Die TIBDataSet anbinden? Ich hoffe, ich habe mich einigermaßen kapierbar ausbedrückt, bzw. dass Ihr mir helfen könnt!

Vielen Dank!
Simon

Duffy 8. Mai 2003 18:39

Hallo meggles,
hier ein Link, da bekommst Du alles was das Herz begehrt.

JEDI-VCL - with over 400 components, the best OpenSource component library for Delphi!

Hier findest Du auch DB Varianten, um das Datum eingeben zu können
bye

meggles 9. Mai 2003 09:02

nicht einfacher?
 
Hm, danke für den Link, die Kompos sind bestimmt ganz gut, aber ich muss doch einfacher auf die Datenmenge in der Datasource (nein, halt, oder liegt die im Dataset :?: ) zugreifen können.

Blödes Beispiel: ich will Form1.caption immer nach einem Datanfeld benennen. Spätestens da muss ich doch einen "händischen" Weg gehen, oder?

Danke!!
Simon

Duffy 10. Mai 2003 12:40

Hallo meggles,
was hast Du eigentlich genau vor? Wenn Du dein Problem ein bißchen umfangreicher beschreibst, dann können wir vielleicht auch gezielt helfen.
bye

meggles 12. Mai 2003 08:19

ausführlicher
 
OK. (ich wollte nur allgemein bleiben, um nicht zu weit auszuschweifen...)

Es geht um eine Hard- u- Softwareverwaltung. in dem Formular werden in DBEdit-Feldern, sowie in einem DBGrid die Daten angezeigt. Es gibt auch ein Feld "Kaufdatum" welches ich gerne mit einer DateTimePicker-Komponente darstellen will. (ist halt einfacher)
Nun lässt sich diese Komponente ja nicht direkt mit DB-Komponenten verbinden. Ich muß also doch irgendwie "von Hand" sagen: "der Wert in Feld soundso soll jetzt in dieser Komponente angezeigt werden".

Ebenso der umgekehrte Fall: Wenn das Datum geändert wurde, muss ich ja auch irgendwie sagen: schreibe den Wert in diesem Feld in die Datenbank zurück. Wie macht man das?

Ich setze ein: IBDatabase, IBTransaction, IBDataSet, DataSource, DBGrid, DBEdit und eben diese DateTimePicker.

Vielen Dank!!
Simon

Duffy 12. Mai 2003 09:04

Hallo meggles,
wenn Du unbedingt den DateTimePicker verwenden willst, dann mußt Du dir eine Datenbankvariante von TDateTimePicker ableiten oder Du verwendest eine fertige Komponente, wie die von den Jedi's (sind eigentlich die aus der RXLib). Auch bei Google wirst Du eine Menge finden.
bye

meggles 12. Mai 2003 09:34

Hi Duffy,
irgendwie ist das noch nicht das was ich meine.

Wenn ich nun annehme, wie oben beschrieben, ich brauche aus dem aktuellen Datensatz den Feldinhalt soundso und will diesen in Form1.caption darstellen, dann komm ich doch gar nicht darum herum, die Daten herauszulesen, oder...? :roll:

Danke für Deine Hilfe!

Simon

Duffy 12. Mai 2003 11:18

Hallo meggles,
sicher, mußt Du den Transfer der Daten manuell durchführen, wenn Du keine DB Komponente einsetzt. Dann sind aber einige Änderungen notwendig. Du mußt Dich in das Ereignis onBeforePost einhängen und dann die Daten aus dem DateTimePicker in das entsprechende Datenfeld übernehmen. Genauso mußt Du, wenn ein neuer Datensatz gelesen wurde, dafür Sorge tragen, daß der DateTimePicker auch die richtigen Daten abbekommt.
bye

meggles 12. Mai 2003 11:30

Hi Duffy,
genau das meine ich. Kannst Du mir vielleicht kurz schildern, wie ich auch diese Daten zugreifen kann? Diese Vorgehensweise finde ich nirgend beschrieben.
Vielen Dank!

Simon

Duffy 12. Mai 2003 13:53

Hallo meggles,
ich bau Dir ein Beispiel, dauert aber was. Ich muss noch was tun, bis ich dafür Zeit habe. OK?
bye


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:27 Uhr.
Seite 1 von 2  1 2      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz