Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 2  1 2      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Prism Fehler beim compilieren .Net Framework (https://www.delphipraxis.net/47022-fehler-beim-compilieren-net-framework.html)

testoli 5. Jun 2005 11:00


Fehler beim compilieren .Net Framework
 
Hallo,

ich nutze D8 .Net Architect und habe schon einige Zeit keine Zeile Code mehr geschrieben. In dieser Zeit wurde wahrscheinlich mein .Net FRamework von MS geupdatet.
Jetzt wollte ich eine neue ASP Seite erstellen aber schon nach dem erstellen der Seite kommen zahlreiche Fehlermeldungen.
Anscheinend haben die etwas mit dem Framework zu tun.

Erzeugen
[Fataler Fehler] Interner Fehler: U1590
[Fataler Fehler] Package 'œËÀ
Ù„A1èsï0œg¹
' kann nicht compiliert werden

und so weiter. Hat einer eine Ahnung was ich tun kann, damit ich wieder entwickeln kann?

Danke!
Oliver

MagicAndre1981 5. Jun 2005 11:04

Re: Fehler beim compilieren .Net Framework
 
Hast du alle Updates für Delphi 8 installiert? Imho kam D8 nicht mit dem .NET Framework 1.1 SP1 zurecht und dafür gabs ein Update.

André

Phoenix 5. Jun 2005 11:06

Re: Fehler beim compilieren .Net Framework
 
Das ist korrekt. Das SP 1 fürs .NET Framework darf nicht installiert sein, sonst gibt das die herrlichsten Fehlermeldungen.

Hol Dir lieber Delphi 2005.

sakura 5. Jun 2005 11:26

Re: Fehler beim compilieren .Net Framework
 
Das Update gibt es leider nicht für die Deutsche Version von Delphi 8 und wird es auch nicht geben :shock: Wende Dich an Borland Deutschland, vielleicht machen die Dir ein annehmbares Angebot :?

...:cat:...

testoli 7. Jun 2005 08:03

Re: Fehler beim compilieren .Net Framework
 
Hallo Leute,

ihr habt ja sowas von Recht gehabt. So ein verdammter Mist, da kauft man sich die Marktführer auf Entwicklung und Betriebssystem und die bekommen die Abstimmung nicht hin.
Übrigens bin ziemlich enttäuscht von der D8 Architekt. Es gibt kaum Bücher über ASP.Net + DB Entwicklung, bisher nur ein deutsches Update und trotzdem immer noch Bugs ohne Ende.
Ich hätte mir für das Geld viel Ärger ersparen können.

VIELEN DANK AN ALLE!

Oliver :hello:

Robert_G 7. Jun 2005 09:44

Re: Fehler beim compilieren .Net Framework
 
Da ich auch zu den naiven Käufern von D8Arch gehöre, hatte ich Gelegenheit darüber nachzudenken:
Zitat:

Zitat von testoli
Marktführer auf Entwicklung

Meine Schlussfolgerung hat mir sicher eine Menge Ärger erspart. ;)

testoli 7. Jun 2005 09:51

Re: Fehler beim compilieren .Net Framework
 
Hi,

zu welcher Entscheidung bist du gekommen, denn ich habe eine Auftrag, den ich gerne erfüllen möchte (muss).
Wenn es soweiter geht, habe ich ernste Probleme.

Besten Gruss
Oliver

PierreB 7. Jun 2005 09:56

Re: Fehler beim compilieren .Net Framework
 
Zitat:

Das ist korrekt. Das SP 1 fürs .NET Framework darf nicht installiert sein, sonst gibt das die herrlichsten Fehlermeldungen.
Kannst du das SP1 nicht einfach wieder deinstallieren ?

Treffnix 7. Jun 2005 10:00

Re: Fehler beim compilieren .Net Framework
 
Zitat:

Zitat von PierreB
Zitat:

Das ist korrekt. Das SP 1 fürs .NET Framework darf nicht installiert sein, sonst gibt das die herrlichsten Fehlermeldungen.
Kannst du das SP1 nicht einfach wieder deinstallieren ?

Selbst wenn. Bringt ja nichts. Man kann ja schlecht von den Kunden erwarten, dass sie auf altem Stand bleiben, damit die Software läuft.

Robert_G 7. Jun 2005 10:35

Re: Fehler beim compilieren .Net Framework
 
Zitat:

Zitat von Treffnix
Selbst wenn. Bringt ja nichts. Man kann ja schlecht von den Kunden erwarten, dass sie auf altem Stand bleiben, damit die Software läuft.

Das ist so nicht richtig. ;)
.Net 1.1 und .Net 1.1 SP1 sind absolut kompatibel zueinander. Das einzige Programm, von dem ich weiß, dass es mit dem SP1 zickt ist der Delphi.Net Compiler. ;)

Zitat:

Zitat von testoli
Hi,
zu welcher Entscheidung bist du gekommen, denn ich habe eine Auftrag, den ich gerne erfüllen möchte (muss).
Wenn es soweiter geht, habe ich ernste Probleme.

Ich weiß nicht, ob du das hören willst...
Ich bezweifle einfach, dass es sehr sinnvoll ist überhaupt D.Net zu benutzen. (einfach mal disassemblieren, was der D.Net Compiler da erzeugt :? )
Und wenn man nicht D.Net benutzt, wäre der sinnvollste Schritt sich eine ausgereifte .Net IDE wie das VS03 zuzulegen. ;)
Ein Blick auf meine Signatur wäre da vielleicht interessant. ;)

Ich weiß, jetzt werden wieder einige rummeckern... Es ist nur ungemein schwierig nichts dazu zu sagen...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:04 Uhr.
Seite 1 von 2  1 2      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz