Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Win32/Win64 API (native code) (https://www.delphipraxis.net/17-win32-win64-api-native-code/)
-   -   Delphi Anwendung soll nicht aktiviert werden (https://www.delphipraxis.net/47032-anwendung-soll-nicht-aktiviert-werden.html)

markbolten 5. Jun 2005 14:18


Anwendung soll nicht aktiviert werden
 
Hi,

ich bin dabei eine virtuelle Tastatur zu programmieren. Dabei habe ich das Problem,
dass jedesmal wenn ich eine Taste (tspeedbutton )der virtuelle Tastatur drücke die Anwendung
den Fokus erhält (also aktiviert wird) und dadurch die Eingabe meiner eigenen
Anwendung zugewiesen wird und nicht dem gewünschten Eingabefeld.

Wie kann ich eine Aktivierung unterdrücken (der Fokus soll im gewählten Eingabefeld
bleiben)?

cu

SirThornberry 5. Jun 2005 14:22

Re: Anwendung soll nicht aktiviert werden
 
so sollte es gehen
Delphi-Quellcode:
var LInt: Integer;
begin
  LInt := GetWindowLong(handle, GWL_EXSTYLE);
  SetWindowLong(handle, GWL_EXSTYLE, LINT or WS_EX_NOACTIVATE);
oder ohne zwischenvariable
Delphi-Quellcode:
SetWindowLong(handle, GWL_EXSTYLE, GetWindowLong(handle, GWL_EXSTYLE) or WS_EX_NOACTIVATE);

markbolten 6. Jun 2005 08:48

Re: Anwendung soll nicht aktiviert werden
 
Zitat:

Zitat von SirThornberry
so sollte es gehen

Delphi-Quellcode:
SetWindowLong(handle, GWL_EXSTYLE, GetWindowLong(handle, GWL_EXSTYLE) or WS_EX_NOACTIVATE);

Danke, es klappt


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz