![]() |
IdIRC Probleme !
Hallöchen Community ,
habe einige fragen zu den IdIRC Komponenten - 1.) ich möchte wenn der bot einen befehl bekommt soll er alle kicken, leider weiß ich ned wie das geht ?!:
Delphi-Quellcode:
2.) versuche schon seit langem ein UserMode Bot zu bauen :
if (pos('!test',Content) <> 0) then ............... ?!
wenn user1 joint bekommt der voice , wenn user2 joint bekommt der op. desweiterem frage ich mich ob es geht , dem bot den befehl zu geben zu einem anderen Server zu connecten / ein anderen chan zu joinen. Grüsse im Vorraus Grüsse CodenameCookie :warn: :hello: |
Re: IdIRC Probleme !
|
Re: IdIRC Probleme !
wie es allgemein geht , und wie das irc protocol aufgebaut is weiß ich ;) .
Ich suche nur die Lösung dafür in Delphi . Ich kenne die methode bzw. eigenschaft von UserMode ned ;). Grüsse CC |
Re: IdIRC Probleme !
Mit
Code:
kannst du Befehle zum Server schicken.
IdIRC1.Raw();
Da du die IRC-Befehle ja kennst(#3), weisst du ja, was da rein muss. :) |
Re: IdIRC Probleme !
ahh , vielen Dank :) - werde das sofort teste :) .
Grüsse CC |
Re: IdIRC Probleme !
Sooo das mit Raw klappt wunder war , habe es z.B. so gelöst:
Delphi-Quellcode:
:)
if (pos('!join',Content) <> 0) then IdIRC1.Raw('join #lobby2');
@ste_ett - weiß du vllt auch wie ich dem Bot einen beliebigen Namen geben kann? Sprich er soll beim connecten zum beispiel aus einer Textdatei einen beliebigen namen auslesen - oder einen generieren - jmd ne ahnung :) ? Grüsse cc |
Re: IdIRC Probleme !
Hi.
So geht's auch:
Delphi-Quellcode:
if (pos('!join',Content) <> 0) then IdIRC1.Join('#lobby2');
|
Re: IdIRC Probleme !
In dem du z.B. die Liste lädst und dann per zufall eine Zeile daraus ließt.
Code:
---
Randomize;
... var Liste: TStringList; begin Liste := TStringList.Create; Liste.LoadFromFile('Pfad zur Datei'); ShowMessage('Name =' + Liste[Random(Liste.Count)]); Liste.Destroy; Zum Generieren wählst du per Random (s.o.) ein Zahl zwischen 48-57 für '0'-'9', 65-90 für 'A'-'Z' und 97-122 für 'a'-'z'. Anzahl und Kombination sind dir überlassen. Einige Sonderzeichen gibt es auch, die erlaubt sind. |
Re: IdIRC Probleme !
das mit dem join war nur ein bsp. für das war :D - und das mit der Liste hört sich gut und , nur weiß ich ned wie ich das später bei dem IdIRC1.Nick mache .
Grüsse CC |
Re: IdIRC Probleme !
Zitat:
ihr sollt .Free, anstelle von .Destroy direkt, benutzen |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz