![]() |
erzeugten ASM Code rausfinden
Aloha!
Kann man eigentlich den Assembler Code, den Delphi erzeugt, wenn es den welchen erzeugt, was ich nicht weis :? , herausfinden? Ich gehe einfach mal davon aus, dass einer erzeugt wird... |
Re: erzeugten ASM Code rausfinden
Setze einen Haltepunkt und öffne das CPU-Fenster.
|
Re: erzeugten ASM Code rausfinden
Ja, du kannst ihn dir, wenn du dein Programm z.B. bei einem Haltepunkt unterbrichst im Neü durch "Ansicht->Debug Fenster->CPU" anzeigen lassen, nur geht es imho nicht den vollständigen ASM COde anzeigen zu lassen.
|
Re: erzeugten ASM Code rausfinden
Zitat:
Nachtrag. Normalerweise arbeitet der Compiler wie folgt (zB FPC oder auch VC): - Assembler-Listing aus Source erzeugen - Assemblieren - Linken Das ganze nennt sich dann Kompilieren ;) |
Re: erzeugten ASM Code rausfinden
Zitat:
|
Re: erzeugten ASM Code rausfinden
Also wie gesagt, das geht nicht, soweit mir bekannt. Allerdings lasse ich mich gern vom Gegenteil überzeugen.
Ich denke das hat was mit der Art zu tun, wie der Delphi-Compiler insgesamt arbeitet. Wenn du schonmal mit VC etwas kompiliert hast, weißt du selber, daß dies sehr langsam sein kann. Das hat nicht allein damit zu tun, daß Delphi Single-Pass und VC Multi-Pass ist. Vielmehr sind bei Delphi die meisten Units schon "vorkompiliert" und werden nur bei Veränderungen nochmal kompiliert. Sie liegen also immer "schon" als Binärcode vor (DCUs). Der Rest ist lax gesprochen nicht viel mehr als Linking ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz