![]() |
2x Windows auf eine Festplatte installieren
hallo zusammen,
ich habe mir gerade einen neuen PC gekauft und steh jetzt vor einem großen Problem: ich will WinXP und 2000 parallel auf eine Festplatte installieren (es ist ein Raid-0 Array) eigentlich ja alles kein problem, jedoch soll bei beiden systemen die Systempartition als C: angezeigt werden. Wenn ich aber die systeme auf 2 unterschiedliche partitionen installiere, ist bei dem einen system nachher C: die systempartition,bei dem anderen ist es während dem betrieb jedoch D: und das ist gar nicht toll! hab jetzt eine partition im PQMagic versteckt und dann Windows installiert, geht dann auch alles, doch sobald ich die partition wieder anzeigen lasse, ist das dort installierte windows defekt (hal.dll nicht gefunden/beschädigt) weiß jemand von euch, wie ich 2x windows installieren kann, sodass beide systeme mir während des betriebs anzeigen, sie seien auf C: beheimatet? wäre euch dafür seeehr dankbar, bekomm hier nämlich bald die krise! gruss, iaby |
Re: 2x Windows auf eine Festplatte installieren
Aloha!
So ganz verstehe ich das Problem nicht: wo liegt es denn, wenn du bei 2 verschiedenen Betriebssystemen 2 verschiedene Partitionen hast? Im Prinzip sind Partitionen ja genau für solche konstellationen äusserst nützlich. Was passiert, wenn du einfach beide auf der gleichen Partition installierst? Wenn man das mit WinXP macht, hat man dann zweimal WinXP auf einer PArtition, und kann beim booten zwischen WinXP und WinXP auswählen, sehr sinnvoll, aber es geht :lol: |
Re: 2x Windows auf eine Festplatte installieren
Parallel installieren sollte kein Problem sein. Mit SP3 oder SP4 von W2K kann W2K auch komplett das NTFS lesen wie es von WXP benutzt wird.
Einziger Knackpunkt könnte (sollte aber nicht) sein, wenn du W2K nicht über die Standardoptionen installiert hast (anderes Installationsverzeichnis). Aber selbst dann solltest die Auswahlmöglichkeit vom Installer bekommen. Wichtig: die Reihenfolge (gerade bei einer W2K-CD ohne SP) sollte zuerst W2K und dann WXP sein! |
Re: 2x Windows auf eine Festplatte installieren
Moin!
Ich verstehe auch nicht den Zwang, das jedes OS sein Root auf C: haben muss, schliesslich ist eine saubere Trennung in den Partitionen das beste und wenn Root ein anderes Laufwert als C: ist, dann kommen auch alle Installer und Programme damit klar, schliesslich gibt Windows die jeweiligen Pfade an. Ich kenne kein Programm was sich auf einem Betriebssystem welches auf Laufwerk D: oder E: liegt, falsch installiert wurde. Ich habe selber ein Rechner mit 4 Betriebssystemen auf Arbeit installiert zum Test der Programme und jedes Betriebssystem liegt auf seiner eigenen Partition und laufen einwandfrei. MfG Muetze1 |
Re: 2x Windows auf eine Festplatte installieren
Tach,
mit 2 primären Partitionen sollte es ohne Probleme möglich sein beide OS parallel zu installieren. Beim Start wird immer nur eine der Beiden aktiviert, und somit hat man bei jedem OS ein LW C:. Probs könnte vielleicht der Bootmanager von Windoof machen, deshalb rate ich zu einer Alternative. Zitat:
Grüße, Tom |
Re: 2x Windows auf eine Festplatte installieren
ja, natürlich ist es technisch kein problem dass root D: ist, aber ich hätte es trotzdem lieber auf C:
Es geht darum, dass ich mir den PC mit meinem bruder teile, und jeder will eben ganz normal arbeiten, so als wäre er alleine auf dem PC ;-) kann mich nicht mit dem gedanken anfreunden, dass D: meine root-partition ist! muss doch aber irgendwie gehen! wenn ich es auf zwei unterschiedliche platten installiere, dann ziehe ich bei der installation die andere platte raus und häng sie danach wieder ein. dann hat jeder sein c: und kann trotzdem auf die andere platten zugreifen. muss doch auch eigentlich direkt bei der installation gehen, oder? |
Re: 2x Windows auf eine Festplatte installieren
wenn du dich nicht damit anfreunden kannst mit deinem bruder ein und das selbe windows zu verwenden wäre auch noch eine alternative 2 externe festplatten zu verwenden. Damit wäre auch sichergestellt das nicht durch viren welche der andere herunterläd die Partition des anderen beschädigt wird bzw. daten vernichtet.
|
Re: 2x Windows auf eine Festplatte installieren
Zitat:
1. erste Partition aktivieren, OS installieren. 2. zweite Partition aktivieren(die andere ist im Prinzip nicht vorhanden), OS installieren. 3. Bootmanager konfigurieren. Beim Start einer der Partitionen wird die andere als inaktiv gekennzeichnet, und ist somit nicht existent. Soweit ich mich noch erinnern kann, kann das der normale Windows Bootmanager nicht. Gruß, Tom EDIT: Schau mal da: ![]() |
Re: 2x Windows auf eine Festplatte installieren
das werde ich mir doch gleich mal anschauen!
dankeschön!!! |
Re: 2x Windows auf eine Festplatte installieren
mit xfdisk sollte es gehen!
gruß kidix |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz