![]() |
gesucht ist Sparrate, gegeben Endwert und Zinssatz
Hi,
bastle gerade nen Altersvorsorgerechner. Gegeben ist ein Wert den man in einem gegebenen Alter zur Verfügung haben müsste. Dabei sind verschiedene Prozentzahlen eingeflossen...bis hierhin klappts auch noch. Nun will ich dem User eine Rechnung bieten, die ihm Anzeigt, was für eine Monatliche Sparrate er einzahlen müsste um auf den gewünschten Betrag zu kommen... Eine Hilfe hatte ich zwar, aber die hat mir auch net geholfen. Und zwar gabs da ein Makro aber da wurde der VBA Befehl "RMZ" verwendet. Ich bin bis jetzt nicht auf die richtige Formale dahinter gekommen. Hab da auch schon eine Formel gefunden und dachte die wärs...aber weit gefehlt. Es war die hier: Barwert einer Annuität.
Code:
Für meine Zwecke hab ich sie umgestellt, und auch auf korrekte Ergebnisse gekommen, aber als ich die mit dem VBA Makro verglich, gabs da keine Übereinstimmung.
Result := (dBarwert/(-1))/ ( z2 - (1 /(z1 * Power(1+z1,n*12))));
Nach dem Makro: gesamt Betrag:64458,66 mtl Sparrate 8% -> 23,73 mtl " " 6% -> 39,51 nach meiner Formel waren die Beträge genau anders herum Steigend. Was schon mal gar nicht sein Kann. jemand ne Ahnung? Bin echt am verzweifeln... :wall: |
Re: gesucht ist Sparrate, gegeben Endwert und Zinssatz
Hallo,
nach meiner Auffassung handelt es sich bei deinem Problem um den vorschüssigen Renten-Endwert. Die Formel dafür lautet R = r * q * (q^n - 1) / (q - 1). Dabei ist r die Rate, q der Zinsfuß und n ist die Anzahl der Raten. Grüße vom marabu |
Re: gesucht ist Sparrate, gegeben Endwert und Zinssatz
hm, hab die Formel nun angepasst und der Betrag der heraus kommt kann keinesfalls stimmen...
Hier die umgestellte Variante, aber auch in der Grundform war das Ergebnis nicht zufriendenstellend.
Code:
weiss jetzt aber net ob die Formel so richtig umgestellt wurde. Aber ist ja auch unwichtig, weil die Eingesetzen Werte kein korrektes Ergebnis lieferten.
q := 1 + (q/100);
result := (power(q,n)-1) / (q-1); result := (R / q * result); sonst einer ne Ahnung |
Re: gesucht ist Sparrate, gegeben Endwert und Zinssatz
Deine Anpassung sieht doch gar nicht so übel aus. Wenn du jetzt noch die richtigen Werte einsetzt, dann kommt auch das Richtige raus. Bei 3-prozentiger Verzinsung, vorschüssiger Zahlweise, einer Laufzeit von 100 Monaten und einem Endwert von 30.000 Euronen erhalte ich mit der angegebenen Formel eine monatliche Rate von 263,77 € - ist das falsch?
marabu |
Re: gesucht ist Sparrate, gegeben Endwert und Zinssatz
Hi Marabu,
ich komme mit deinen Werten per Taschenrechner auf 47,9. mein Rechenweg war: 30000/ 1,03*((1,03^100-1)/(1,03-1)) = 47,9 mach ich dabei was falsch? gruss sven |
Re: gesucht ist Sparrate, gegeben Endwert und Zinssatz
Nicht direkt - außer dass du mit 100 Jahren rechnest anstatt mit 100 Monaten.
marabu Nachtrag: Wenn der Jahres-Zinsfuss q ist, dann ist der Zinsfuss p für einen Monat
Delphi-Quellcode:
p := (q - 1) / 12 + 1;
|
Re: gesucht ist Sparrate, gegeben Endwert und Zinssatz
Super cool...funktioniert nun so nach deiner Anleitung...
vielen vielen dank dir... ciao sven |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz