![]() |
Prinzip von Komponenten
hi nochmal,
habe im net die ganze nacht nach tuts gesucht, habe meistens ein tut gefunden das dann so aussah:
Delphi-Quellcode:
ok schön und gut, aber wie funktioniert das ganze? da ich das ganze mit einer listbox machen will und die eine eigenschaft ("SelectedColor") haben möchte....weiss leider nicht wie ich das umsetzen kann. Verstehe das mit read/write, override nicht... Kann mir jemand sagen was die kompo da oben ^^^^^^^^^^^macht, bzw wie sie vorgeht? Sagen wir mal ich hab die Eigenschaft "SelectColor" nachher im OI (wie das funzt weiss ich auch noch nicht)...wie reagiere ich dann auf änderungen der eigenschaft?
unit Switch;
interface uses Windows, Messages, SysUtils, Classes, Graphics, Controls, Forms, Dialogs, ExtCtrls; type TSwitch = class(TPanel) private bDown : boolean; procedure Click; override; procedure SetState(bValue: boolean); protected { Protected-Deklarationen} public { Public-Deklarationen} published property Down : Boolean read bDown write SetState; end; procedure Register; implementation procedure Register; begin RegisterComponents('Beispiele', [TSwitch]); end; procedure TSwitch.Click; begin if BevelOuter = bvRaised then begin BevelOuter := bvLowered; bDown := true end else begin BevelOuter := bvRaised; bDown := false end; inherited Click end; procedure TSwitch.SetState(bValue: boolean); begin if bValue = true then begin bDown := true; BevelOuter := bvLowered end else begin bDown := false; BevelOuter := bvRaised end end; danke, gruss silent |
Hallo Silent,
ich rate Dir, bevor Du dich mit Komponentenentwicklung beschäftigst folgendes Tutorial intensiv durch zu arbeiten. ![]() Die anderen Tutorials unter dieser Adresse sind auch sehr gut. |
Hi Silent,
ich frage mal ganz doof, ob Du Dir schon mein Tutorial angeschaut hast. ![]() Ist zwar noch nicht fertig, aber der Anfang sollte schon einmal helfen. ...:cat:... |
Dieses Tutorial ist von
![]() ![]() Wenn du dir das ganz durchliest dann solltest du schon einiges erfahren haben. Dazu noch Sakura´s Tutorial. Was kann dann noch schiefgehen? :mrgreen: Zitat:
MfG Florian :hi: |
Also falls es dir nicht nur speziell um Komponenten sondern auch allgemein um OOP geht (Komponente sind schließlich auch nix andres als Objekte) dann kannst du dir auch mal mein "Tutorial" (is eigentlich meine Ausarbeitung zum Matura-Spezialgebiet gewesen) anschaun.. zu finden ist es hier:
![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz