Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Win32/Win64 API (native code) (https://www.delphipraxis.net/17-win32-win64-api-native-code/)
-   -   Delphi Programm beenden vom Betriebssystem oder User (https://www.delphipraxis.net/4765-programm-beenden-vom-betriebssystem-oder-user.html)

roman 11. Mai 2003 11:11


Programm beenden vom Betriebssystem oder User
 
Vorerst mal alle Achtung.
Ich habe dieses Forum jetzt erst entdeckt.
Ist echt Klasse.

Nun meine Frage :?:
Ich suche nach einer Möglichkeit ob ein OnClose vom Benutzer oder vom Betriebssystem ausgelöst wurde.
Wenn der Benutzer das Programm beenden will soll er gefragt werden.
Das Betriebssystem braucht man ja nicht fragen.
z.b.: Wenn der Rechner über eine USV-Anlage downgefahren wird.

In VB geht das relativ leicht ... wahrscheinlich wirds in Delphi genauso gehen ... nur ich habs nochnicht gefunden.

gruß Roman

Luckie 11. Mai 2003 11:50

Das Betriebssystem fragt vorher alle Fenster, in dem es eim WM_QUERYENDSESSION an alle Fenster schickt. Und bei dem benutzer wird ganz einfach OnClose ausgelöst. Wurde vorher ein WM_QUERYENDSESSION empfangen, kann man da ja ein Flag setzten, welches man im OnClose abfängt.

Christian Seehase 11. Mai 2003 11:51

Moin Roman,

erst einmal vielen Dank, und herzlich Willkommen hier in der Delphi-PRAXiS.

Ob das Betriebssystem heruntergefahren wird (bzw. sich der User abmeldet), liesse sich (ungetestet) wohl dadurch feststellen, dass man die Message WM_ENDSESSION abfängt.

Dazu müsstest Du in der Deklaration des Hauptformulares die Deklaration unterbringen, und eine globale Variable als Flag, in der ggf. gespeichert wird, dass die Message aufgerufen wurde.

Delphi-Quellcode:
type
  TfrmMAIN = class(TForm)
    // sonstige Deklarationen des Hauptformulares
    procedure WMENDSESSION(var msg : TMessage); message WM_ENDSESSION;
  private
  //...
  end;

var
  //...
  fWMENDSESSIONSent : boolean = false;


und dann im implementation Abschnitt die eigentliche Prozedur.

Delphi-Quellcode:
procedure TfrmMAIN.WMENDSESSION(var msg: TMessage);
begin
  fWMENDSESSIONSent := true; // WM_ENDSESSION erkannt
  msg.Result       := 0;   // Message wurde verarbeitet
end;
Jetzt kannst Du im OnCloseQuery Event prüfen, ob die Meldung gekommen ist und ggf. eine Abfrage öffnen.

Sauberer wäre es zwar das Flag als privates Feld des Formulares zu deklarieren und dann im OnCreate zu initialisieren, aber ich wollte es mal nicht übertreiben ;-)

roman 12. Mai 2003 06:45

Danke
hat super funktioniert.

chruttli 25. Sep 2003 15:00

Re: Programm beenden vom Betriebssystem oder User
 
Hallo...

Kann es sein, dass diese Möglichkeit unter Windows NT und XP nicht funktioniert? Ich habe es wie oben beschrieben in mein Proggi eingebaut, aber die Abfrage ob meine Applikation wirklich beendet werden soll kommt immer noch beim herunterfahren *sniff* darauf hin kommt natürlich Windows und meldet, dass die Applikation Probleme macht und murkst sie ab :(

Hat jemand von euch schon Erfahrung damit unter XP?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz