Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Exe-Joiner (https://www.delphipraxis.net/47739-exe-joiner.html)

Alloc 15. Jun 2005 15:49


Exe-Joiner
 
Hallo alle,

ich wollte mal fragen, ob es irgendwelche (Freeware/OSS?) Programme gibt, mit denen man an seine Exe eine Datendatei (in meinem speziellen Fall eine SQLiteDB) anhängen kann, so dass das Programm selber dann noch darauf zugreifen kann? Das Programm muss diese Datei dann auch NICHT mehr ändern können :D

mfG Alloc

Luckie 15. Jun 2005 15:55

Re: Exe-Joiner
 
Wozu brauchst du da einen 'Exe-Joiner'? Häng sie doch einfach hinten an die Exe dran. Deine Exe muss nur wissen, wie groß sie selber ist, damit sie weiß, wo die Daten anfangen. Einfaches anhängen kan man in der Konsole mit copy im binär Modus machen und Auslesen mit TFileStream aus dem Programm raus. Allerings weiß ich nicht, ob die datenbank Komponenten mit Streams kalr kommen, die werden wohle ein Datei auf der Festplatte erwarten. Dann wirst du die Datei erst auf die Festplatte schreiben müssen.

Eine alternative wäre die Datenbank als binär Ressource in die Exe mit einzukompilieren.

Alloc 15. Jun 2005 18:53

Re: Exe-Joiner
 
Jo, denke mal nicht, dass der Kram mit Streams zurecht kommt. Dürfte er denke ich mal nicht. Mir fällt sowieso grad auf, dass der eigentliche Dateizugriff ja durch eine DLL erfolgt. Also wäre die Frage ob es da überhaupt ne Möglichkeit gibt.

Zitat:

Zitat von Luckie
Eine alternative wäre die Datenbank als binär Ressource in die Exe mit einzukompilieren.

Genauere Erklärung plz :D


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:00 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz