Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Win32/Win64 API (native code) (https://www.delphipraxis.net/17-win32-win64-api-native-code/)
-   -   Delphi Registry: WMI <> Delphi (https://www.delphipraxis.net/47840-registry-wmi-delphi.html)

CodeX 16. Jun 2005 23:25


Registry: WMI <> Delphi
 
mich würde es interessieren, ob es einen grundlegenden unterschied gibt, ob man registry-einträge mit den delphi-eigenen befehlen verändernt oder dazu wmi befehle verwendet.
wmi ist natürlich etwas komplizierter, aber hätte es vorteile?

Bernhard Geyer 17. Jun 2005 07:24

Re: Registry: WMI <> Delphi
 
Nachteil WMI:
- Evtl. nicht verfügbare (Ist erst mit neueren BS-Versionen Bestandteil des BS)

Vorteil WMI:
- Objektorientierterer Ansatz (Macht aber auch schon die TRegistry-Klasse)
- Evtl. mehr Möglichkeiten (Vermutung)
- Gleicher Zugriffsweg auf diverse Infos (wenn nicht nur Registry betrifft)
- Unicode-Enabled (TRegistry ist nur Ansi)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz