![]() |
IDTCP : 1 Server + X Clienten
Das Hauptproblem besteht darin das mein Server den Clienten Befehle geben können muss.
Das mache ich im moment so. _|Server__________|Client____________| --|---------------------------------------------------| 1.|TCPServer<----connected-------TCPClient| 2.|TCPClient-----connected------>TCPServer| In Worten : Der Client-Client connected zu dem Server-Server. Der Server-Client connected zum Client-Server damit der Server dem Clienten über den Server-Clienten Befehle geben kann. (Ganz schön verwirrend :D :freak: ) Nur wenn ich jetzt mehrere Clienten(programme) habe dann müsste der Client vom Server ja mit mehreren Servern der Clients gleichzeitig verbunden sein, was ja nicht geht. Deswegen will ich lieber das der Server einen Server hat und der Client einen Client und sonst nichst, aber dann kann ich dem Clienten ja nichts senden, bzw der Client kann es nicht empfangen oder ? Wahrscheinlich antwortet keiner weil keiner was kapiert :mrgreen: |
Re: IDTCP : 1 Server + X Clienten
Hallo Michael,
manchmal geht es halt nicht so wie man will. Der "Server" lauscht an einem Port auf Nachrichten und reagiert. Wenn du ein Programm hast, dass mehreren Instanzen eines anderen (oder des selben) Programms Nachrichten senden soll, dann müssen alle diese Instanzen als Server fungieren - sprich Nachrichten erwarten. Ist aber doch auch nicht so schlimm - oder? Grüße vom marabu |
Re: IDTCP : 1 Server + X Clienten
Warum gehts nicht mit einem Server beim Server und nem Client beim Client?
Der Server kann auch an den Client senden. Hat bei mir immer wunderbar funktioniert. |
Re: IDTCP : 1 Server + X Clienten
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz