Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Prism Namenspaces - Eigene Bibiliothek (https://www.delphipraxis.net/48102-namenspaces-eigene-bibiliothek.html)

Speedmaster 20. Jun 2005 19:46


Namenspaces - Eigene Bibiliothek
 
So, jetzt werde ich zwar sicher gleich erschlagen, aber ich denke ich halte das aus( Befürchte unter anderem das Falsche Forum erwischt zu haben!

Also zu meiner Frage:
Ich möchte eine eigene Bibiliothek erstellen, mit meinen Klassen, Funktionen, u.s.w. und diese dann per Namenspaces abrufen kann!

Da ich ein durchaus schlechter "Sucher" bin( Ich finde kaum was im Zimmer ), hoffe ich hier eine Knappe, schnelle, und mich nicht Erschlagende, aber Informative Antwort zu bekommen wie man das Realisiert.

Danke im Vorraus!

mfg

Speedmaster

alzaimar 20. Jun 2005 20:27

Re: Namenspaces - Eigene Bibiliothek
 
So eine Art Codelibrary? Check mal GExperts, sollte es auch für D2005 geben...
www.gexperts.org

Robert_G 20. Jun 2005 20:29

Re: Namenspaces - Eigene Bibiliothek
 
Unter D2005 sind namespaces mit etwas Vorsicht zu genießen.
Nehmen wir ein Bleistift unit:
Delphi-Quellcode:
unit EinNamespace.UnitName

interface
type
  MyClass = class
  end;
Innerhalb der gleichen Assembly musst du weiterhin mit dem unit namen arbeiten:
Delphi-Quellcode:
unit EinNamespace.UnitNameVonUnit2

interface

uses
  EinNamespace.UnitName;

type
  MyDescendant = class(MyClass)
  end;
Wenn du diese Assembly verwenden willst ist es nun plötzlich nur noch der Namespace. :freak:
Delphi-Quellcode:
interface

uses
  EinNamespace;

type
  KlasseInAndererAssembly = class(MyClass)
  end;
Und _natürlich_ musst du weiterhin auf Zirkulärreferenzen achten, wenn du innerhalb der gleichen Assembly bist. Prost :P

Speedmaster 20. Jun 2005 20:32

Re: Namenspaces - Eigene Bibiliothek
 
Und als was speichert man das? Als Bibiliothek?
Und brauch es dann einen bestimmten Speicherort wenn man es verwenden will?

Robert_G 20. Jun 2005 20:38

Re: Namenspaces - Eigene Bibiliothek
 
Wie es unter D32 wäre. Ein Package! ;)
Und wie früher gelten die gleichen Bestimmungen solange die Assembly nicht im GAC liegt. (die App muss sie halt finden können ;) )
Im GAC (.Net Doku stichwort gacutil) kann sie von überall verwendet werden. OSgar unterschiedliche Versionen, wenn du 2 Apps hast die je eine andere Version brauchen, werden sie sich alleine die richtige raussuchen. :)
Vergesse aber bloß nicht D.Nets komische RTL assembly dazuzupacken (Borland.Delphi.dll), ohne die geht bei D.Net rein gar nix. :roll:

Speedmaster 20. Jun 2005 20:43

Re: Namenspaces - Eigene Bibiliothek
 
Zitat:

Zitat von Robert_G
Wie es unter D32 wäre. Ein Package! ;)
Und wie früher gelten die gleichen Bestimmungen solange die Assembly nicht im GAC liegt. (die App muss sie halt finden können ;) )
Im GAC (.Net Doku stichwort gacutil) kann sie von überall verwendet werden. OSgar unterschiedliche Versionen, wenn du 2 Apps hast die je eine andere Version brauchen, werden sie sich alleine die richtige raussuchen. :)
Vergesse aber bloß nicht D.Net komische RTL assembly dazuzupacken (Borland.Delphi.dll), ohne die geht bei D.Net rein gar nix. :roll:

Danke dir für die Antwort, falls ich noch Fragen habe komme ich auf dich zu( Auch wenn wir immer noch Unterschiedlicher Meinung in Sachen records sind :mrgreen: )!!

Robert_G 20. Jun 2005 20:45

Re: Namenspaces - Eigene Bibiliothek
 
Zitat:

Zitat von Speedmaster
Danke dir für die Antwort, falls ich noch Fragen habe komme ich auf dich zu

Klar, immer doch... :)
Zitat:

Zitat von Speedmaster
( Auch wenn wir immer noch Unterschiedlicher Meinung in Sachen records sind :mrgreen: )!!

Und wenn es um D.Net geht. :P


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz