![]() |
Schleifen Problem...Programm reagiert nicht
Guten Abend Leute,
habe ein Problem mit einer Schleife und dem Indy Pop3 Client... CODE:
Delphi-Quellcode:
was kann ich jetzt machen, damit er mir in dem label auch nach jeder gelöschten mail
for i := 1 to 10 do
begin IdPOP31.Delete(i); label1.Caption := (inttostr(i)); end; einen wert angibt ? bei mir gibt er mir erst einen wert an nachdem er alle emails gelöscht hat. thx cu [edit=Luckie]Du bist jetzt schon so lange dabei, du solltest eigentlich die Delphi-Tags kennen. Mfg, Luckie[/edit] |
Re: Schleifen Problem...Programm reagiert nicht
|
Re: Schleifen Problem...Programm reagiert nicht
thx das geht echt !
|
Re: Schleifen Problem...Programm reagiert nicht
Bei einer 1 to 10 Schleife noch kein Problem. Aber wenn du mal größere Schleifen hast (z.B. 1 to 1000000) und ein Schleifendurchlauf nicht lange dauert, würde ich Application.ProcessMessages nicht in jedem Durchlauf sondern z.B. nur in jedem 10ten machen:
Delphi-Quellcode:
Hatte sonst teilweise den Eindruck, dass das ganze seehr langsam wird.
if i mod 10 = 0
then Application.ProcessMessages; Steinigt mich bitte, wenn ich gerade absoluten Müll schreibe, war nur subjektives Empfinden :-D |
Re: Schleifen Problem...Programm reagiert nicht
ist auch ne gute idee danke....aber die ultimative lösung ist: von den indy komponenten:
indy-misc -> idantifreeze damit gehts 1000% ! danke euch allen cu |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz