Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Win32/Win64 API (native code) (https://www.delphipraxis.net/17-win32-win64-api-native-code/)
-   -   Delphi Prblem mit WM_COPYDATA (https://www.delphipraxis.net/48431-prblem-mit-wm_copydata.html)

rmar 25. Jun 2005 07:50


Prblem mit WM_COPYDATA
 
Seit längerem benutze ich WM_COPYDATA um von einer DLL Daten an das Hauptprogramm zu übergeben.
Nun stellt sich auf einem Rechner eines Kunden das Problem ein, dass WM_COPYDATA Messages nicht an das Hauptprogramm weitergeleitet werden,
sondern irgendwie verloren gehen.
Auf einem anderen Rechner des Kunden funktioniert es wieder einwandfrei.
Was könnte der Grund sein, welche Möglichkeiten der Fehlersuche gibt es.
Wie könnte ich sonst die Daten austauschen mit Memory Mapped Files (MMF)
kenne ich mich leider nicht aus.

Bernhard Geyer 25. Jun 2005 10:12

Re: Prblem mit WM_COPYDATA
 
Es gibt diverse Desktop-Tools (diverse Grafikkarten-Tools, Remoting-Tools oder ähnliches) welche WM_COPYDATA-Nachrichten innerhalb einer Anwendung (DLL's zählen zur Anwendung) einfach verschlucken.

Luckie 25. Jun 2005 15:33

Re: Prblem mit WM_COPYDATA
 
beispeil für MemoryMappedFiles: http://www.luckie-online.de/develope...tiges/MMF.html

rmar 26. Jun 2005 11:41

Re: Prblem mit WM_COPYDATA
 
Zitat:

Zitat von Bernhard Geyer
Es gibt diverse Desktop-Tools (diverse Grafikkarten-Tools, Remoting-Tools oder ähnliches) welche WM_COPYDATA-Nachrichten innerhalb einer Anwendung (DLL's zählen zur Anwendung) einfach verschlucken.

Danke für die Antwort.

Welche Möglichkeiten gibt dieses Problem zu lösen.
Wie wäre es z.B. mit einem ein Eintrag in der Registry oder IniFiles.
Oder ist nur MMF als beste Lösung.

Bernhard Geyer 27. Jun 2005 07:18

Re: Prblem mit WM_COPYDATA
 
Zitat:

Zitat von rmar
Zitat:

Zitat von Bernhard Geyer
Es gibt diverse Desktop-Tools (diverse Grafikkarten-Tools, Remoting-Tools oder ähnliches) welche WM_COPYDATA-Nachrichten innerhalb einer Anwendung (DLL's zählen zur Anwendung) einfach verschlucken.

Danke für die Antwort.

Welche Möglichkeiten gibt dieses Problem zu lösen.

Gar keine - oder nur die Hoffnung das die neuesten Versionen dieser Programme diesen Fehler nicht mehr haben. Du mußt also auf ein anderen Mechanismus wechseln.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz