Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 2  1 2      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   Starfield mit DirectX (https://www.delphipraxis.net/48560-starfield-mit-directx.html)

mbamler 27. Jun 2005 12:02


Starfield mit DirectX
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Kleine Starfield-Simulation mit DirectX

wer Lust hat macht was draus (z.B. ein Bildschirmschoner oder ähnliches)

Grüße
Matthias Bamler

PierreB 27. Jun 2005 15:46

Re: Starfield mit DirectX
 
Moin,

ich arbeite derzeit auch grad ein bisschen mit DirectX. Wirklich gute Arbeit ! :thumb:

Ich wollte mal fragen, welche DirectX Version du benutzt. Ich hab gesehen du hast mit den Units DXClass & DXDraws gearbeitet, diese sind mir nicht bekannt. Welche Version hast das ?

Zacherl 27. Jun 2005 18:12

Re: Starfield mit DirectX
 
Ja,
ist mal was anderes, als das standard Windows Starfield. Schöne wechsel der Perspektive! :thumb:

Florian

Daniel G 27. Jun 2005 20:24

Re: Starfield mit DirectX
 
Zitat:

Zitat von PierreB
Moin,

ich arbeite derzeit auch grad ein bisschen mit DirectX. Wirklich gute Arbeit ! :thumb:

Ich wollte mal fragen, welche DirectX Version du benutzt. Ich hab gesehen du hast mit den Units DXClass & DXDraws gearbeitet, diese sind mir nicht bekannt. Welche Version hast das ?

Imho gehören die zu DelphiX, also DirectX 6.0

Jarmen_Kell 27. Jun 2005 20:43

Re: Starfield mit DirectX
 
Wobei es auch modifizierte DelphiX-Versionen gibt, die auf DX8 oder vielleicht sogar 9 basieren.

tilman 28. Jun 2005 01:22

Re: Starfield mit DirectX
 
Sind die LMD Komponenten free, und wenn ja woher bekommt man die? ODer funzt das Proggi auch ohne?

// Edit:
Habe die LMD-einträge entfernt, funzt auch so - wieso hast du die Units eingebunden? jedenfalls kann ich das Project auch so compilieren.

// Edit
Und noch etwas: da sind jede Menge Vraiablen deklarier die nicht verwednet werden (test,j,i), aorgt für jede menge Warnungen

Aber ansonsten ist das Programm schon stark!

Luckie 28. Jun 2005 02:10

Re: Starfield mit DirectX
 
Warum eigentlich 6 Timer, wenn sie doch alle auf 1.000 Millisekunden stehen?

tilman 28. Jun 2005 21:41

Re: Starfield mit DirectX
 
Zitat:

Zitat von Luckie
Warum eigentlich 6 Timer, wenn sie doch alle auf 1.000 Millisekunden stehen?

naja, ein timer steht auch auf 3000... aber ist schon ein bissle seltsam. Trotzdem nettes proggi, werd ich mir mal genau angucken, habe noch nie DirectX geproggt ;-)

scp 28. Jun 2005 22:35

Re: Starfield mit DirectX
 
Nicht schlecht.

Und es klappt ja sogar mit D2005 (Win32)!

mbamler 30. Jun 2005 07:06

Re: Starfield mit DirectX
 
Zitat:

Zitat von PierreB
Moin,

ich arbeite derzeit auch grad ein bisschen mit DirectX. Wirklich gute Arbeit ! :thumb:

Ich wollte mal fragen, welche DirectX Version du benutzt. Ich hab gesehen du hast mit den Units DXClass & DXDraws gearbeitet, diese sind mir nicht bekannt. Welche Version hast das ?

DirectX ist 9.0c
Die Units bekommst du wenn du dir die DelphiX Komponenten holst (musst mal Googeln)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:59 Uhr.
Seite 1 von 2  1 2      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz