Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Netzwerke (https://www.delphipraxis.net/14-netzwerke/)
-   -   Delphi Indy FTP mehrere Verbindungen (https://www.delphipraxis.net/48708-indy-ftp-mehrere-verbindungen.html)

xpuffy 29. Jun 2005 12:59


Indy FTP mehrere Verbindungen
 
Hallo, ich habe folgendes Problem:

Ich möchte gerne, da der FTP Server mehrere Verbindungen unterstüzt (genau 4) mit 4 Verbidnungen runterladen. Ich habe nun dazu 4 Indy FTP Komponenten erstellt, aber wie kann ich sie gleichzeitig zum runetrladen animieren, wenn ich zum Beipsiel folgendes mache

Delphi-Quellcode:
FTP1.get('datei1.zip','C:\datei1.zip');
FTP2.get('datei2.zip','C:\datei2.zip');
FTP3.get('datei3.zip','C:\datei3.zip');
FTP4.get('datei4.zip','C:\datei4.zip');
So läd das Programm immer nur eine Datei nach der anderen herunter. Ich hoffe jemand hat eine simple Lösung. Danke im voraus.

supermuckl 29. Jun 2005 13:09

Re: Indy FTP mehrere Verbindungen
 
ich kann nur vermuten. eventuell müsstest du für jede instanz eines FTPclients auch einen thread bereitstellen, falls die sich deshalb nicht parallel ran lassen ;)

xpuffy 29. Jun 2005 13:11

Re: Indy FTP mehrere Verbindungen
 
Was ist genau in diesem Zusammenhang ein Thread und wie geh ich damit um? Aber eigentlich müsste es doch möglich sein, dass irgendwie anders bzw. einfacher zu handeln :(

Dani 29. Jun 2005 13:23

Re: Indy FTP mehrere Verbindungen
 
Zitat:

Zitat von xpuffy
Was ist genau in diesem Zusammenhang ein Thread und wie geh ich damit um? Aber eigentlich müsste es doch möglich sein, dass irgendwie anders bzw. einfacher zu handeln :(

http://de.wikipedia.org/wiki/Thread

In Delphi kannst du Threads mit dem Delphi-Referenz durchsuchenTThread Objekt benutzen. Dein Thread muss lediglich eine eigene Instanz von TIdFTPClient erstellen. Eine andere, noch einfachere Möglichkeit gibt es mit den Indy Komponenten und ihren blocking sockets meines Wissens nicht.

xpuffy 29. Jun 2005 14:19

Re: Indy FTP mehrere Verbindungen
 
Kann mri wer dazu vielleicht mal ein kleines Beispiel schreiben, muss nciht direkt zu Indy sein, nur dass ich weiß wie ich das anstellen kann mit der Threaderstellung von einem Objekt

Tubos 29. Jun 2005 14:33

Re: Indy FTP mehrere Verbindungen
 
Siehe Luckies Thread-Tutorial für Delphi!

Chris1986 29. Jun 2005 14:41

Re: Indy FTP mehrere Verbindungen
 
Hi xpuffy,
wenn du das mit den Threads geschafft hast musst du dich aber noch drum kümmern, das jeder Client nur einen Teil runterlädt, sonst hast du hinterher vier mal die gleiche Datei.

Gruß
Christian

Dani 30. Jun 2005 02:32

Re: Indy FTP mehrere Verbindungen
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von xpuffy
Kann mri wer dazu vielleicht mal ein kleines Beispiel schreiben, muss nciht direkt zu Indy sein, nur dass ich weiß wie ich das anstellen kann mit der Threaderstellung von einem Objekt

Ein Beispiel im Anhang! Gerade frisch fertig geworden und nur minimal getestet :mrgreen:
Nacht! *umfall*

Blumi 11. Jul 2005 23:39

Re: Indy FTP mehrere Verbindungen
 
Zitat:

Zitat von Dani
Ein Beispiel im Anhang! Gerade frisch fertig geworden und nur minimal getestet :mrgreen:
Nacht! *umfall*

Hi, genau sowas hab ich gesucht. Also ich wollte Downloads über FTP erhalten aber nur bestimmte Dateien anzeigen cool. Was mir auch aufgefallen ist das bei deinem Beispiel keine Indy Komponente für FTP gebraucht wurde.
Aber ist es jetzt trotzdem möglich eine Speedanzeige zu erhalten?

Luckie 11. Jul 2005 23:52

Re: Indy FTP mehrere Verbindungen
 
Zitat:

Zitat von Blumi
Was mir auch aufgefallen ist das bei deinem Beispiel keine Indy Komponente für FTP gebraucht wurde.

Und was ist das:
Delphi-Quellcode:
FTP: TIdFTP;


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz