![]() |
Wie ändert man die Position+die größe eines fremden Fensters
Ich habe folgendes Problem:
Ich möchte ein fremdes Fenster neu positionieren und die größe ändern. Mit der Maus ist es möglich. Wie kann ich das automatisch aus meinem Programm machen ? z.B. die Größe 500*400 oder 450*300. Wie kann ich die Position neu festlegen ? Das Handle des Fensters habe ich. Sendmessage mit winsize....? und wenn wie übergebe ich welche koordinaten ? habe in MSDN nachgeschaut nur leider begreife ich das nicht. Gibt es vielleicht eine andere Möglichkeit oder kann mir jemand sagen wie es in Delphi mit sendmessage und den koordinaten funktioniert ? Danke. :-) |
Re: Wie ändert man die Position+die größe eines fremden Fens
|
Re: Wie ändert man die Position+die größe eines fremden Fens
Danke für den Tip...
Leider habe ich da ja schon geschaut und wie gesagt ich weiß nicht wie... egal ob mit winsize oder winpos oder winmove... :-) |
Re: Wie ändert man die Position+die größe eines fremden Fens
Zitat:
|
Re: Wie ändert man die Position+die größe eines fremden Fens
Ich weiß nicht wie die Parameter aussehen müssen. Das ist nicht zusammenhanglos.
Ich verstehe das nicht. Das ist nicht einfach gemacht sondern ich begreife nicht wie ich die funktion aufrufe. Danke trotzdem. |
Re: Wie ändert man die Position+die größe eines fremden Fens
Die Parameter sind doch in der MSDN erklärt. :gruebel:
Ansonsten such mal hier im Forum nach ![]() |
Re: Wie ändert man die Position+die größe eines fremden Fens
Hi!
![]() Das ganze könnte dann so ausschauen:
Delphi-Quellcode:
LG, Delphi-Freak
if not MoveWindow(Self.Handle { Fenster-Handle (HWND) }, 100 { X-Koordinate (Integer) }, 50 { Y-Koordinate (Integer) }, 500 { Breite (Integer) }, 300 { Hoehe (Integer) }, True { Fenster neu zeichnen (Boolean) }) then ShowMessage('Ein Fehler ist aufgetreten');
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz