![]() |
Große Tabelle
Ich habe ein Problem mit einer großen Paradox Tabelle.
Die Tabelle hat ca. 150.000 Zeilen und ich möchte diese nach Excel exportieren. Das klappt leider nicht. Gibt es eine Möglichkeit die Tabelle erst zu unterteilen und dann an ein Excel Arbeitsblatt an zu hängen? Danke |
Ich hab Excel nicht mehr, aber liegt das daran, dass man nur 6000 Zeilen haben kann? Bei dem anderen kann ich dir leider auch nicht weiterhelfen, tut mir leid. aber es gibt ja bestimmt genug die das können.
Man liest sich, Stanlay :chat: |
@Mauli
Kann dir bei deinem Problem auch nicht weiterhelfen. @Stanlay Hanks Bei XP sind es einige Zeilen mehr, nämlich 65536. |
Ich könnte dauch notfalls 2 Excel-Tabellen machen. Nur wie unterteile ich die Paradox-Tabelle? :?:
|
Danke für die Aufklährung Uncle Cracker. Ich wusste das nicht mehr so genau, weil ich Star Calc von OpenOffice verwende. Sch*** MonopolStellung
|
Wieviel sind's denn bei Star Calc?
|
Knapp die Hälfte: 32.000
Aber ich meine, dass das auch noch reicht. Ich würde gern noch etwas Werbung für Star/Open Office machen, glaub aber, dass das hier nicht hingehört. (Ist aber echt super :mrgreen: ) Man liest sich, Stanlay 8) |
Hallo Mauli,
da gibt es mehrere Möglichkeiten: Wenn jeder Datensatz eine ID hat, könntest du mit:
Delphi-Quellcode:
Den Parameter maxID zählst du dann hoch. Eventuell kannst du auch zusätzlich noch INSERT INTO ... benutzen um die Daten direkt in eine neue Tabelle zu schieben.
SELECT * FROM myTable WHERE ID <= :maxID
Du kannst alternativ die Sätze manuell kopieren über eine Schleife, und alle 60.000 Datensätze eine neue Tabelle erzeugen. |
Hallo,
ich kann mich MrSpock nur anschließen. Alles in einer Schleife lesen und am Besten jeweils 30.000 Zeilen als "CSV" File abspeichern. Direkt nach Excel schreiben würde über OLE oder COM+ zu lange dauern. bye |
Besten Dank. So werde ich es wohl machen.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz