Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Object-Pascal / Delphi-Language (https://www.delphipraxis.net/32-object-pascal-delphi-language/)
-   -   Prism Aus XML Schema neue Dataset-Klasse erstellen (https://www.delphipraxis.net/48923-aus-xml-schema-neue-dataset-klasse-erstellen.html)

Taladan 2. Jul 2005 16:26


Aus XML Schema neue Dataset-Klasse erstellen
 
Zitate aus einen anderen Thread geholt.
Zitat:

Zitat von Robert_G
Außerdem hast du du dir da anscheinend mit viel Mühe ein DataSet zusammengeklickt.

Jepp und wird noch viel, viel mehr Datas :thumb:. Da ich möglichst (erstmal ) auf eine echte Datenbank verzichten möchte, da nicht der nächste, der das Programm verwendet erstmal unmögliches installieren muß.

Zitat:

Zitat von Robert_G
Wenn du zur Laufzeit kurz das Schema irgendwohin speicherst (mit WriteXmlSchema)

Soweit gemacht und getan

Zitat:

dann kannst du in dein Projekt ein neues XML Schema hinzufügen und den Inhalt dort reinkopieren. Die IDE wird dir daraus eine DataSet klasse erstellen die alles als feste Properties besitzt. (rechtsklick, generate DataSet)
Hier hab ich keine Ahung wie es weiter geht. Kannst du das mal für volltumpfe Mochtegernprogrammiern erklären?

Robert_G 2. Jul 2005 16:38

Re: Aus XML Schema neue Dataset-Klasse erstellen
 
Zitat:

Zitat von Taladan
Hier hab ich keine Ahung wie es weiter geht. Kannst du das mal für volltumpfe Mochtegernprogrammiern erklären?

  • File\New\Others\XML Schema
  • Inhalt deines Schemas dort reinkopieren.
  • DataSet name von NewDataSet auf etwas ansprechendes ändern.
  • Speichern
  • Rechtsklick in der Projektverwaltung auf das Schema
  • Generate DataSet
Nun hast du eine Klasse, die genau dieses DataSet kapselt. Wenn du ein Form im Designer aufhast, musst du nur create instanze (wieder Rechtsklick auf's Schema) anklicken und es ist auf dem Form.

Ich persönlich halte nicht viel von DataSets, aber für den anfang sind sie ganz praktisch ;)

Taladan 2. Jul 2005 17:40

Re: Aus XML Schema neue Dataset-Klasse erstellen
 
Ich denke mal Datenmenge erzeugen ist gleich generate Dataset.

Wenn ich nun auf "Instanz einer Datenmenge erzeugen" klicke erhalte ich einen Fehler der Delphi-IDE.
Zitat:

Zitat von Delphi Fehlermeldung
Eine Instanz von "TDT-XML-SchamaUnit.TDT-XML-Schema" konnte nicht erzeugt werden. Überprüfen Sie, ob der Klassenname eine gültige DataSet-Klasse ist.

Und hier mein Code:
XML-Code:
<?xml version="1.0" standalone="yes"?>
<xs:schema id="NewDataSet" xmlns="" xmlns:xs="http://www.w3.org/2001/XMLSchema" xmlns:msdata="urn:schemas-microsoft-com:xml-msdata">
  <xs:element name="NewDataSet" msdata:IsDataSet="true" msdata:Locale="de-DE">
   <xs:complexType>
     <xs:choice maxOccurs="unbounded">
      <xs:element name="Rasse">
        <xs:complexType>
         <xs:sequence>
           <xs:element name="Id" msdata:AutoIncrement="true" type="xs:int" minOccurs="0" />
           <xs:element name="Name" type="xs:string" minOccurs="0" />
           <xs:element name="Buch" type="xs:int" minOccurs="0" />
           <xs:element name="Seite" type="xs:int" minOccurs="0" />
         </xs:sequence>
        </xs:complexType>
      </xs:element>
     </xs:choice>
   </xs:complexType>
   <xs:unique name="Constraint1">
     <xs:selector xpath=".//Rasse" />
     <xs:field xpath="Id" />
   </xs:unique>
  </xs:element>
</xs:schema>

Robert_G 2. Jul 2005 18:18

Re: Aus XML Schema neue Dataset-Klasse erstellen
 
Ist mir nicht möglich das nachzuvollziehen, da der visuelle Designer bei mir nicht mit D.Net geht.
Habe ich erst vorhin in deinem anderen Thread bemerkt. (naja D.Net & ich: wir können uns wohl gegenseitig nicht ausstehen)
Das VS schluckt es und es stellt es auch richtig dar. :gruebel:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz