![]() |
Code vereinfachen? (Arrays)
Hiho,
habe einen kleinen Eliza-Clone gebstelt. Nun wollte ich den Code optimieren und wollte fragen, ob ihr ein paar Tipps in Sachen Arrays habt. Habe nämlich alle Antworten von Eliza in solche geschrieben.
Code:
Danke im Voraus!
if NumQuest = 1 then
begin RanQuest := Random(3); case RanQuest of 0: AIMsg := Array02[0]; 1: AIMsg := Array02[1]; 2: AIMsg := Array02[2]; end; end; if NumQuest = 2 then begin GetName := EditUser.Text; UserName := GetName; AIMsg := 'Hallo ' + GetName + '.'; end; if NumQuest = 3 then begin RanQuest := Random(3); case RanQuest of 0: AIMsg := Array03[0]; 1: AIMsg := Array03[1]; 2: AIMsg := Array03[2]; end; end; ... etc. :dance: |
Ich würde erstmal mit case arbeiten.
|
Statt
Delphi-Quellcode:
kannst Du schreiben:
case RanQuest of
0: AIMsg := Array02[0]; 1: AIMsg := Array02[1]; 2: AIMsg := Array02[2]; end;
Delphi-Quellcode:
Genauso bei dem letzten Block!
AIMsg:=Array02[RanQuest];
|
*an-die-stirn-klatsch*
Hätt' ich auch selbst drauf kommen können! Danke! :coder: @Luckie: Wo mit case arbeiten? Geht das überhaupt :?: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz