![]() |
frage zur physik im spiel
hi,
kennt jemand von euch das Spiel "BlobbyVolley"....da spielen 2 "gummitierchen" volleyball gegeneinander! wenn die an den ball springen prallt der ja je nachdem wie er kommt/auftrifft unterschiedlich ab! meine frage: wie bewerkstellige ich das (mit dem winkel)?? meine idee: ich hab als kopf nen kreis (bleiben wir mal bei 2d)...nun nehme ich mir den Mittelpunkt dieses kreises, und den mittelpunkt vom ball, und berechne beim auftreffen den winkel....und in diesem winkel prallt er dann ab. :roll: soll nur theoretisch geklärt werden! gruss haegar |
Also, mathematisch läuft das wie folgt. Du hast zwei Kreise: Ball und Kopf. Die Logik ist für 2D und 3D gleich. Du machst eine Momentaufnahme zum Zeitpunkt des Aufpralls. Dann sind Dir die Koordinaten der Mittelpunkte und die Radien bekannt. Somit kannst Du den Berührungspunkt der Kreise (Kugeln ermitteln).
Nun mals Du gedanklich vom Mittelpunkt des Kopfes einen Strahl durch den Berührungspunkt. Der Winkel zwischen Strahl (Mittelpunkt Kopf, Berührungspunkt) und der Geraden (Berührungspunkt, Mittelpunkt Ball) ist entscheiden. Der muss gleich bleiben. Du brauchst also die Geraden zwischen Ball und Berührungspunkt nur am Strahl zu spiegeln. Die Mathe dazu findest Du in jedem besseren Tafelwerk, wenn Du es suchst. 2D und 3D ist fürs Prinzip egal. Aus den Strecken werden halt Flächen. |
Zitat:
|
Jo, Du hast natürlich Recht :oops:
|
Hihi, jeder hat mal 'nen schlechten Tag. Ich habe vor ein paar Tagen ein Skalarprodukt ausgerechnet und bekam einen Vektor raus. Das bedarf, glaube ich, keines weiteren Kommentars ... :lol: (Meine Kumpel sind anderer Meinung: die ziehen mich damit seit dem ständig auf!)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz