![]() |
2 Fragen zu Batchdateien
Hi
ich mach jetzt trotzdem mal für 2 fragen nur einen thread auf, da sie zusammenhängen und die eine eigentlich fast keine frage ist :) ist die folgende Konstruktion zulässig? (bzw würde funktionieren)
Code:
/*File1.bat*/
call C:\File2.bat
Code:
wozu man das braucht sei mal dahingestellt, aber wäre soetwas möglich?
/*File2.bat*/
call C:\File1.bat die 2te, eigentliche frage: wie kann man per batch registryeinträge erstellen? (98/2000) |
Re: 2 Fragen zu Batchdateien
Zitat:
('call "%0" foo' wäre wohl einfacher...) Zitat:
|
Re: 2 Fragen zu Batchdateien
klar, abbruchbedingung muss hin :)
was bedeutet dieses call "%0" 'foo' ??? @reg: kann ich denn mit call eine .reg datei aufrufen? oder einfach nur dings.reg ? |
Re: 2 Fragen zu Batchdateien
Code:
Rufe Batch im 0-ten Parameter (eigene Datei) mit Parameter 'foo' auf (für Rekursionsbehandlung).
call "%0" foo
Zitat:
'REGEDIT.EXE /S "import.REG"' (/S = silent, /E = Export, ...) |
Re: 2 Fragen zu Batchdateien
Registrierungseinträge können mit:
regedit /s Dateiname.reg gesetzt werden. Der Parameter /s verhindert den Dialog. |
Re: 2 Fragen zu Batchdateien
Zitat:
Du kannst je nach persönlicher Vorliebe Scriptdateien in Java-Script oder VB-Script erstellen und ausführen. Der I-love-you Virus wurde in VB-Script programmiert und zeigt was alles möglich ist (sei es nun gut oder böse). Ein Beispiel: ![]() |
Re: 2 Fragen zu Batchdateien
Moment ! CALL ruft eine Batch-Datei aus einer anderen BAT-Datei auf !! Das ist Sinn und Zweck dieses Befehls. Ich würde mal in der Kommandozeile "Help Call" eingeben und lesen ! NicoDE hat das ungefähr in die richtige Richtung gelenkt, aber etwas zu ungenau. 8)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz