Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 2  1 2      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls (https://www.delphipraxis.net/18-gui-design-mit-vcl-firemonkey-common-controls/)
-   -   Delphi TBX unter Delphi 2005 (https://www.delphipraxis.net/49104-tbx-unter-delphi-2005-a.html)

Schubi87 5. Jul 2005 15:27


TBX unter Delphi 2005
 
Hallo,
ich versuche seit Tagen Maguma Open Studio zu Kompilieren. Das Finden und Installieren der Vorrausetzungen bereitet mir große Schwierigkeiten, da ich kein Package von TBX für Delphi 9 finde.
Wenn ich es mit tbxdsgn_d7.bpl versuche bekomme ich immer den Fehler:
[Fehler] TBX.pas(130): E2003 Undefinierter Bezeichner: 'TTBPopupPositionRec'

Falls ihr eine Idee dazu habt, und sei sie auch noch so trivial, bitte einfach posten.

Vielen Dank im Vorraus Moritz

Flocke 5. Jul 2005 15:52

Re: TBX unter Delphi 2005
 
Die Fehlermeldung deutet darauf hin, dass du nicht die richtige Version von Toolbar2000 für deine TBX-Kompo hast.

Such' mal hier im Forum nach Hier im Forum suchenTBX.

[Nachtrag]

Auf dieser Seite findest du eigentlich alle Links, die du für TBX brauchst. Außerdem sollten für Delphi 2005 Packages mit den Namen "tbx_d9.dpk" und "tbxdsgn_d9.dpk" dabei sein.

Schubi87 5. Jul 2005 16:54

Re: TBX unter Delphi 2005
 
ok ich hab hier im Forum alles gefunden.
leif auch mit d7 packages problemlos
das Problem war das es kein d9 package für tbx gibt. wohl aber für tb2k und die version nicht mit d7 für tbx kompatibel ist.
mal sehen wie weit ich jetzt komme...

frage beantwortet!

Flocke 5. Jul 2005 17:12

Re: TBX unter Delphi 2005
 
Zitat:

Zitat von Schubi87
das Problem war das es kein d9 package für tbx gibt.

Das hast du Recht (mein Fehler :oops:)

Die beiden Dateien habe ich mir seinerzeit selbst gemacht: einfach die Packages für tbx_d7.dpk und tbxdsgn_d7.dpk kopiert und umbenannt. Danach in "tbx_d9.dpk" die Zeile für Toolbar2000 ändern auf "tb2k_d9" und in "tbxdsgn_d9.dpk" die Zeilen "tb2k_d9", "tb2kdsgn_d9" und "tbx_d9" (also eigentlich einfach überall d9 statt d7).

Muss dann ungefähr so aussehen:

tbx_d9.dpk:
Delphi-Quellcode:
requires
  vcl,
  tb2k_d9,
  rtl;
tbxdsgn_d9.dpk:
Delphi-Quellcode:
requires
  tb2k_d9,
  tb2kdsgn_d9,
  tbx_d9,
  vcl,
  rtl,
  dbrtl,
  vcldb;

Schubi87 5. Jul 2005 18:09

Re: TBX unter Delphi 2005
 
das habe ich direkt als erstes ausprobiert.
aber dann kam halt der fehler:
[Fehler] TBX.pas(130): E2003 Undefinierter Bezeichner: 'TTBPopupPositionRec'
und alle daraus relsultierenden Fehler.

Kann es sein das es nicht geklappt hat, da ich einfach die d7 packages abgeädert, habe als sie nach d9 umzutaufen. Natürlich hab ich dann in der d7 design nicht den verweis auf tbx_d7 so gelassen.

tbx_d7.dpk:
Quellcode: markieren
Delphi-Quellcode:
requires
  vcl,
  tb2k_d9,
  rtl;
tbxdsgn_d7.dpk:
Quellcode: markieren
Delphi-Quellcode:
requires
  tb2k_d9,
  tb2kdsgn_d9,
  tbx_d7,
  vcl,
  rtl,
  dbrtl,
  vcldb;
Naja ich kümmer mich jetzt erstmal um die anderen Fehler. Wenn es egal ist, ob ich d7 oder d9 nutze.
Vielleicht war der einstieg mit maguma in delphi auch ein bisschen viel fürs erste Projekt. Aber da muss ich jetzt durch...

Moritz

Flocke 6. Jul 2005 07:08

Re: TBX unter Delphi 2005
 
Also hier noch einmal die Schritte von vorne, wie ich es installiert habe (aus dem Kopf, muss also nicht 100% stimmen):

1. Toolbar2000 in der aktuellen Version (2.1.5) heruntergeladen und entpackt in ein neues, leeres Verzeichnis Namens "TBX", noch nicht kompiliert oder installiert.
2. TBX in der aktuellen Version (2.1 beta 1) heruntergeladen und ebenfalls in das Verzeichnis "TBX" entpackt, auch das noch nicht kompiliert oder installiert.
3. Aus diesem Thread den Patch für die aktuellen Versionen (ganz unten, von gothic_mike) heruntergeladen, entpackt und nach der Readme.txt vorgegangen. Die Patches sind dieselben wie auf dieser Seite, allerdings inkl. Programm und Readme.
4. Danach die Dateien noch ein bisschen umgeordnet, so dass alle Quelltexte direkt im Verzeichnis "TBX" lagen (wg. der Include-Dateien und damit ich nur einen Suchpfad hinzufügen muss) und alle Packages im Verzeichnis "Packages". Dann natürlich die Packages noch angepasst, indem ich den Pfad zu den Dateien von "..\Source" auf ".." geändert habe.
5. Dann Toolbar2000 kompiliert und installiert.
6. Danach, wie schon gesagt, D9-Packages von TBX erstellt durch kopieren und ändern. Du kannst aber auch die D7-Packages nehmen und direkt ändern, so wie du es beschrieben hast.
7. Diese beiden Pakete dann kompiliert und installiert.

Danach sollten Toolbar2000 und TBX erst mal laufen.

JayK 18. Nov 2005 22:51

Re: TBX unter Delphi 2005
 
Ich habe mich genau an deine Anleitung gehalten Flocke, und bei mir kommt immer noch derselbe Fehler:
Code:
[Fehler] TBX.pas(130): E2003 Undefinierter Bezeichner: 'TTBPopupPositionRec'
(beim Compilieren von der produzierten tbxdsgn_d9.dpk)

ich kann aber keine Deklaration in irgendeiner der TBX- oder TB2k-Units finden :-(
was soll ich nu machen?

Flocke 18. Nov 2005 23:18

Re: TBX unter Delphi 2005
 
Der Bezeichner (ist ein record) wird erst durch den Patch eingebaut und steht dann in "Source\TB2Item.pas".

Ich habe hier mal aufgeschrieben wie ich vor drei Tagen erst noch die aktuelle Version von TBX installiert habe. Das ist ein bisschen ausführlicher als die oben aufgeführte 7-Punkte-Liste...

Coder90 19. Nov 2005 17:31

Re: TBX unter Delphi 2005
 
Hi

Erstmal ein riesengroßes Dankeschön für die Anleitung!
Hab mich genau an deine Anleitung gehalten aber er hat trotzdem noch über TTBPopupPositionRec gemeckert.
In deiner Anleitung ist es so beschrieben das man alle zip-Archive in einen Ordner entpackt.
Dann sagt der Patch aber das er bestimmte Dateien nicht patchen kann, weil das Quell- und Zielverzeichnis gleich sind.
Hab den Patch dann aus einem anderen Ordner laufen lassen und alles hat Funktioniert. :thumb:

MfG Coder (mal in der DP)

JayK 19. Nov 2005 19:32

Re: TBX unter Delphi 2005
 
Flocke, deine Anleitung ist riesen-geil :-D
Das klappt echt wie am Schnürchen, vielen Dank :-D


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:39 Uhr.
Seite 1 von 2  1 2      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz