Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Win32/Win64 API (native code) (https://www.delphipraxis.net/17-win32-win64-api-native-code/)
-   -   Delphi Einbindung von USB-Geräten (https://www.delphipraxis.net/49147-einbindung-von-usb-geraeten.html)

jryan 6. Jul 2005 07:27


Einbindung von USB-Geräten
 
Hallo Allerseits!

Folgendes Problem:
Ich möchte ein Programm (vorzugsweise natürlich in Delphi) schreiben, welches es mir ermöglicht ein externes USB-Device (Festplatte) gezielt ins System einzubinden bzw wieder aus dem System zu entfernen. Leider habe ich aktuell überhaupt keine Ahnung, wie ich den Hotplug-Prozess, welchen Windows beim Stecken eines USB-Devices auslöst programmtechnisch anstossen kann. Hat irgendjemand einen Tip dazu?

MfG
-jryan

Robert Marquardt 6. Jul 2005 08:54

Re: Einbindung von USB-Geräten
 
Da bin ich einer der wenigen Delphi-Experten.
Das Einbinden erledigt Windows automatisch. Ein Eingriff ist schwierig bis unmoeglich.
Ueber das Auswerfen habe ich ein paar Beispiele bei http://www.sf.net/projects/jedi-apilib
Da wirst du aber ein bischen Betreuung brauchen. bitte sprich mich direkt an. robert_marquardt att gmx dott de

jryan 6. Jul 2005 12:12

Re: Einbindung von USB-Geräten
 
Hallo Robert,

danke für deine schnelle Rückmeldung. Ich werde mir die Beispiele mal ansehen, bin aber nicht davon überzeugt, das ich mit meinem Projekt anfangen werde, wenn ich keine Chance habe ein LW auch gezeilt einbinden zu können. Allerdings frage ich mich gerade ob ich mein Problem wirklich richtig geschildert habe, denn ich will nicht in den Einbindungsprozess von Windows eingreifen (da gehe ich mal davon aus, das der bei der entsprechenden Betriebssystemkonfiguration [incl. Treiber] richtig läuft), sondern möchte genau diesen Einbindungsprozess nur per Software erneut anstossen OHNE physikalisch den USB-Stecker zu ziehen und wieder zu stecken.

MfG
-jryan

Olli 6. Jul 2005 12:43

Re: Einbindung von USB-Geräten
 
Auch das muß irgendwie gehen, denn im Geräte-Manager kann man "Nach geänderter Hardware suchen". Dabei sollte sowas auch erkannt werden ohne den Stecker zu ziehen. Probier es doch mal aus - danach könnte man erforschen wie der Geräte-Manager das macht.

Robert Marquardt 6. Jul 2005 13:00

Re: Einbindung von USB-Geräten
 
Ah, ich hatte auf das "nur bestimmte USB-Sticks mounten" gewettet.
Im Prinzip funktioniert das, aber leider hat Windows ein paar Macken, die nicht wirklich zu ueberwinden sind.

Das simulierte Wiederanstecken ist schwieriger wenn nicht unmoeglich. Der Geraetemanager bietet da nichts.
Wenn ueberhaupt ist es im Config Manager API vergraben.

NicoDE 6. Jul 2005 13:19

Re: Einbindung von USB-Geräten
 
Zitat:

Zitat von Robert Marquardt
Der Geraetemanager bietet da nichts.

Der sagt sogar explizit:
Zitat:

Dieses Hardwaregerät kann nicht verwendet werden, weil es für "Sicheres Entfernen" konfiguriert, aber noch nicht vom Computer getrennt wurde. (Code 47)

Trennen Sie dieses Gerät vom Computer, und schließen Sie es erneut an, um das Problem zu beheben.

jryan 7. Jul 2005 14:42

Re: Einbindung von USB-Geräten
 
Hallo,

Nochmals danke an alle für die Hinweise. Ich werde mir die ganze Sache mal ansehen und hier dann meine Erfolge bzw. Misserfolge posten.

MfG
-jryan


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz