![]() |
bass.dll searchForward searchback aber wie?
Hi Leute
Habe mein Progi komplett auf Bass.dll neugeschrieben, und hänge jetzt an einer sache mit null Ahnung Beispiel: wenn man im titel eine Pos. sucht um die Startpos. dort zu setzen habe ich bei TMediaplayer folgendes gemacht-
Delphi-Quellcode:
damit konnte man hören wo man sich in der musik (pos.) befindet
........
........ btback: begin btime:=btime-10; MediaPlayer1.Position:=btime; MediaPlayer1.EnabledButtons:=[btStop,btBack,btStep]; if not CheckBox1.Checked then Label4.Caption:='St_P: '+Form1.Zeit(bTime) else Label4.Caption:='StpP: '+Form1.Zeit(bTime); MediaPlayer1.Play; MediaPlayer1.Pause; end; ....... ....... leider geht sowas bei bass nicht !!reagiert zu schnell!! auf die Pause
Delphi-Quellcode:
habe natürlich vorher gesucht, und gehe mal davon aus das ich die DSP von Bass
........
BASS_ChannelPlay(strs[0], False); BASS_ChannelPause(strs[0]) ; ....... für sowas nehemen könnte???? aber fragt mich nicht wie ich das noch umsetzen soll!!! Totale LEEEERE. hatt jemand dafür ne Idee Info: mein Engl. ist nicht besonders um in der OH von Bass alles zu verstehen. Gruss Alf |
Re: bass.dll searchForward searchback aber wie?
Also mit...
Delphi-Quellcode:
springst du auf die Zeit 00:20 des Liedes.
posi:=20;
BASS_ChannelSetPosition(ChannelID, BASS_ChannelSeconds2Bytes(ChannelID, posi)); Wolltest du das wissen? PS: Siehe auch ![]() MfG Thorsten |
Re: bass.dll searchForward searchback aber wie?
Hi
im Prinzip ja setpos usw. ist mir alles bekannt, Mir geht es um Stepforward oder StepBack und dabei abhören wo ich im Titel bin, Damit man den neuen Startpunkt setzen kann. Nehmen wir an, ein Titel hat eine lange Einleitungsmusik und dann kommt erst der Sänger du willst aber beim Sänger einsteigen! um das zu machen musst du eben bei den zwei Functionen in den Titel auch reinhören können. Klaro? das ging eben bei der Tmediacomp. bei bass hörst du aber nur ein ('chrr') und keine musikschnipsel Gruss Alf |
Re: bass.dll searchForward searchback aber wie?
Tja, ich weiss nicht ob ich das richtig verstehe?
Also beim Vor- bzw. Zurückspulen, wärend ein Kanal abgespielt wird soll man die Stellen, die zwischen dem aktuellen Punkt und dem neuen liegen hören können. Wie soll das gehen? Ich könnte mit nur ein schnelles Vorspulen bzw. Zurückspulen vorstellen. Wenn es das ist was du brauchst, dann würde ich mir mal PlaybackSpeed anschauen (in der oben erwähnten Komponente) MfG Thorsten |
Re: bass.dll searchForward searchback aber wie?
Hi
kurz erklärt, CDPlayer oder besser MDPlayer, gehe auf Pause und skippe nun im Titel nach vorn oder nach hinten dabei kannst du hören wo du dich im Titel befindest. Ob du step by step oder lange auf die taste drückst jedenfalls hörst du genau wo du im Titel bist. Das habe ich ja mit Tmediaplayer gemacht, hatt ja auch gut gefunct! zwischen play und pause bleibt etwa eine (in Notation würde ich sagen eine punktierte Achtel- oder eine ViertelNote die man dann ja in der musik noch hören kann) auch im progiPlayer oder mixer. So hört man ganz genau wo z.B. der Sänger einsetz. Aber bass ist wesentlich schneller zwischen play und pause. Mit nem Timer dazwischen setzen und so ist es nicht sauber genug. Habe ja nur gehofft das sich jemand mit der DSP von Bass auskennt. schätze mal das mann das mit ner funct. dort umsetzen kann? Gruss Alf |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz