Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Netzwerke (https://www.delphipraxis.net/14-netzwerke/)
-   -   Delphi Datei an PocketPC senden (https://www.delphipraxis.net/49243-datei-pocketpc-senden.html)

dizzy 7. Jul 2005 15:51


Datei an PocketPC senden
 
Ich habe noch ein Problemchen mit meinem WindowsCE. Was mir zunächst überhaupt nicht klar war: Es gibt dort ja garkeine Freigaben wie auf einem normalen Desktop-Windows!
Nun muss ich aber aus einer Delphi-Anwendung heraus eine Datei an einen WinCE-PocketPC übertragen (einfache Textdatei). Das ganze soll voll automatisch passieren, so dass ein externes Tool hierfür nicht in Frage kommt.
Onkel Google hat mir nur ein kostenpflichtiges Forum ausgespuckt, dass behauptete bei Zahlung die Antwort zu wissen (aber auch nicht Delphi-spezifisch) :? Das fand ich dann doch etwas... naja.

Weiss einer von euch wie ich überhaupt daran gehen könnte? Ich habe leider bisher null Erfahrung mit WinCE, und habe daher nichtmal einen Ansatz.

Vielen Dank schonmal!
Fabian

shmia 7. Jul 2005 16:14

Re: Datei an PocketPC senden
 
Zitat:

Zitat von dizzy
Ich habe noch ein Problemchen mit meinem WindowsCE. Was mir zunächst überhaupt nicht klar war: Es gibt dort ja garkeine Freigaben wie auf einem normalen Desktop-Windows!
Nun muss ich aber aus einer Delphi-Anwendung heraus eine Datei an einen WinCE-PocketPC übertragen (einfache Textdatei). Das ganze soll voll automatisch passieren, so dass ein externes Tool hierfür nicht in Frage kommt.
Onkel Google hat mir nur ein kostenpflichtiges Forum ausgespuckt, dass behauptete bei Zahlung die Antwort zu wissen (aber auch nicht Delphi-spezifisch) :? Das fand ich dann doch etwas... naja.

Weiss einer von euch wie ich überhaupt daran gehen könnte?

Du musst das Microsoft Produkt "ActiveSync" auf deinem Desktop-Rechner installieren.
http://search.microsoft.com/search/r...&c=0&s=1&swc=0

dizzy 7. Jul 2005 16:24

Re: Datei an PocketPC senden
 
Nun, das habe ich jetzt getan. Danke für den Link! Allerdings hat sich da irgendetwas kopiert, und das war's. Ich kann das Teil irgendwie nicht wieder finden - bzw. weiss ich nun nicht, was ich damit wie anstelle... Ja ich bin diesbezüglich ein Voll-DAU :D
Ist das ein externes Tool? Wenn ja - ist es via Commandlineparameter nutzbar? Kann ich aus Delphi heraus davon Gebrauch machen, OHNE ein externes Programm zu bemühen? Oder einfach: Wie bekomme ich nun ganz einfach eine Textdatei von meinem Desktop-PC auf den PocketPC, bzw. umgekehrt? *kräftigaufdemschlauchsteh* :)

FBrust 7. Jul 2005 16:32

Re: Datei an PocketPC senden
 
Hallo dizzy,

der Ablauf beim ActiveSync ist normalerweise der:

Du stöpselst Deinen PocketPC an den PC (Dockingstation oder kabel), daraufhin meldet sich automatisch ActiveSync und führt die Synchronisation durch, dann siehst Du auch ein kleines grünes Icon im Traybereich.

Bei der ersten Synchronisation wirst Du dann aufgefordert, eine "Partnerschaft" zwischen PC und PocketPC einzurichten. Danach sollte es dann immer wie oben beschrieben ablaufen.

Gruß

Frank

dizzy 7. Jul 2005 16:44

Re: Datei an PocketPC senden
 
...die Tatsache dass der WinCE-Emulator vom VisualStudio lief, hat bewirkt dass der Installationsdialog nicht angezeigt wurde :wall:

Jetzt kann ich ActiveSync starten, aber leider leider scheint es nur Verbindungen via COM-Pot, USB oder Ir zu unterstützen... Damit komme ich an meinen Emulator, und auch an das Gerät wenn wir es erhalten leider nicht heran, da beides via TCP/IP läuft. Einmal eben lokal der Emu, und das echte Gerät später via WLAN. Wie bringe ich dem Teil nun bei auch im Netzwerk zu wühlen?

dragi 7. Jul 2005 17:42

Re: Datei an PocketPC senden
 
Hi,

ich kann dir leide nur sagen das der Pocket PC zumindest auf Freigaben im Netzwerk zugreifen kann. Der eingebaute File-Explorer kann das durch eingabe des Netzwerkpfades und das kostenpflichtige Programm Resco File Explorer kann alle Rechner und deren Freigaben in einem Netz sehen. Also muss es zumindest möglich sein das sich der Pocket PC irgendwie was von deinem Rechner holt. Das du aber etwas an deinen Pocket PC schickst...das wird wohl schwer denke ich...

Gruss

Dragi

dizzy 7. Jul 2005 18:58

Re: Datei an PocketPC senden
 
Zitat:

Zitat von dragi
Hi,

ich kann dir leide nur sagen das der Pocket PC zumindest auf Freigaben im Netzwerk zugreifen kann. Der eingebaute File-Explorer kann das durch eingabe des Netzwerkpfades und das kostenpflichtige Programm Resco File Explorer kann alle Rechner und deren Freigaben in einem Netz sehen. Also muss es zumindest möglich sein das sich der Pocket PC irgendwie was von deinem Rechner holt. Das du aber etwas an deinen Pocket PC schickst...das wird wohl schwer denke ich...

Gruss

Dragi

Aber wie kann das sein, dass so etwas eigentlich total grundlegendes und simples einem hier SO schwer gemacht wird? Ich hatte (unwissenderweise) im Vorfeld angenommen, dass die Zeiten teilw. propriäterer, aber zumindest unnötig umständlicher Übertragungswege zu Mobile-Devices mit dem Zeitalter von mobilem Windows der Vergangenheit angehören :?

Es kann allerdings sein, dass sich das Problem hier ganz elegant erledigt, wenn sich ein SQL Mobile auf dem PocketPC wie ein normaler SQL-Server via TCP/IP ansprechen lässt. Das werde ich abschließend spätestens dann erfahren, wenn wir die Geräte endlich vorliegen haben, oder aber nachdem ich den Win2003 Mobile SE Emulator an's Rennen bekommen habe :).

Von daher stelle ich meine Ausgansfrage - mit herzlichem Dank an alle Poster - zunächst einmal zurück, bis wir uns abschließend auf einen Weg geeinigt haben ;).

(Problemlösung im Anfangsstadium... man hüppelt gedanklich immer hin und her ^^)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz