![]() |
Arbeiten mit Shelltreeview
Moin!
Ich möchte den einzelnen Nodes eines Shelltreeviews die Größe der einzelnen Verzeichnisse zuweisen (zur Ansicht). Leider finde ich kaum Informationen wie man mit Shelltreeview arbeitet oder als Alternative mit Listview oder Treeview. Kann mir jemand die Richtung zu ein paar Beispielen oder Tutorials im Umgang mit den o.g. Komponenten weisen? Ist die zusätzliche Anzeige der Verzeichnisgröße überhaupt in einem Shelltreeview möglich? Danke und Gruß Carsten --------------------- Hab keinen Spruch |
Re: Arbeiten mit Shelltreeview
Hallo Carsten,
willkommen im Forum. Was meinst du mit "Zuweisen (zur Ansicht)"? Sinnvoll fände ich die Anzeige eines Eigenschaftsdialoges, wie er auch von der Shell selbst verwendet wird. Die Ordnergröße ist ja eine Momentaufnahme und es dauert schon eine Weile, bis du sie bestimmt hast. Grüße vom marabu |
Re: Arbeiten mit Shelltreeview
Richtig, die Verzeichnisgröße ist eine Momentaufnahme aber dennoch korrekt zum Zeitpunkt der Ausführung. Mit Anzeigen meine ich, dass hinter dem Verzeichnisnamen die Größe erscheint, nach der ich vielleicht sogar sortieren könnte. Ein Eigenschaftsdialog ist doch sicherlich ein neues Fenster, oder? Bei einem Shelltreeview mit mehreren Verzeichnissen untereinander sieht das bestimmt nicht gut aus.
Gruß Carsten |
Re: Arbeiten mit Shelltreeview
Hast du schonmal beobachtet, wie lange es dauert, bis eine Ordnergröße rekursiv bestimmt ist? Du wirst das in einem eigenen thread machen müssen, damit dein GUI weiter benutzbar bleibt. Wenn du die Quelle zu ShellTreeView besitzt ($(DELPHI)\Demos\ShellControls), dann könntest du dir das Control so anpassen, dass die Knotenbeschriftung in deinem Sinne funktioniert.
marabu |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz