Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 2  1 2      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Msg Box (https://www.delphipraxis.net/49582-msg-box.html)

cell 13. Jul 2005 09:58


Msg Box
 
habe da ein Problem bzw Frage zu einer ShowMessage anweisung

Delphi-Quellcode:
procedure Tfrmmdichild.cmdbemerkungaendernClick(Sender: TObject);
//------------------------------------------------------------------------------
//
//------------------------------------------------------------------------------
var
   Bemerk: string;
begin
     if InputQuery('Bemerkung ändern','Bemerkung:',Bemerk) then
        ShowMessage(Bemerk)
     frmmdichild.mobemerkung.Lines.Append(Bemerk) // mit dem will ich den bemerk in ein Memo feld schreiben
     else
         ShowMessage('Leider nicht');
end;
leider kommt da immer ein Fehler
operator oder semikolon fehlt. es hat irgendwas mit dem frmmdichild, weiß aber nicht was :(!

Olli 13. Jul 2005 10:00

Re: Msg Box
 
Hinter "ShowMessage(Bemerk)" gehört ein Semikolon.

Außerdem solltest du den IF- und den ELSE-Block aber immer in BEGIN-END stecken. Ist guter Stil und vereinfacht Codeerweiterungen. Hier in diesem Fall ist es sogar unabdingbar.

Für den Service am Kunden :mrgreen: :

Delphi-Quellcode:
procedure Tfrmmdichild.cmdbemerkungaendernClick(Sender: TObject);
//------------------------------------------------------------------------------
//
//------------------------------------------------------------------------------
var
   Bemerk: string;
begin
     if InputQuery('Bemerkung ändern','Bemerkung:',Bemerk) then
     begin
       ShowMessage(Bemerk);
       frmmdichild.mobemerkung.Lines.Append(Bemerk); // mit dem will ich den bemerk in ein Memo feld schreiben
     end
     else
     begin
       ShowMessage('Leider nicht');
     end;
end;

merlin17 13. Jul 2005 10:01

Re: Msg Box
 
hallo cell,

schau' Dir bitte einmal die Syntax von if...then....else in der hilfe von Delphi an.
dann erkennst du die bedeutung bzw. vorgaben von begin...end in dem then-bereich und
wenn man ein semikolon benötigt und wann nicht.


:-) thomas

Igotcha 13. Jul 2005 10:01

Re: Msg Box
 
Delphi-Quellcode:
procedure Tfrmmdichild.cmdbemerkungaendernClick(Sender: TObject);
//------------------------------------------------------------------------------
//
//------------------------------------------------------------------------------
var
   Bemerk: string;
begin
     if InputQuery('Bemerkung ändern','Bemerkung:',Bemerk) then
     begin
        ShowMessage(Bemerk);
        frmmdichild.mobemerkung.Lines.Append(Bemerk); // mit dem will ich den bemerk in ein Memo feld schreiben
     end
     else
         ShowMessage('Leider nicht');
end;
Gruß Igotcha

sakura 13. Jul 2005 10:01

Re: Msg Box
 
begin...end nicht vergessen :zwinker:

Code:
procedure Tfrmmdichild.cmdbemerkungaendernClick(Sender: TObject);
var
   Bemerk: string;
begin
  if InputQuery('Bemerkung ändern','Bemerkung:',Bemerk) then
  [b]begin[/b];
    ShowMessage(Bemerk)[b];[/b]
    frmmdichild.mobemerkung.Lines.Append(Bemerk) // mit dem will ich den bemerk in ein Memo feld schreiben
  [b]end[/b]
  else
    ShowMessage('Leider nicht');
end;
...:cat:...

Olli 13. Jul 2005 10:02

Re: Msg Box
 
:lol: ein Feuerwerk der Hilfsbereitschaft :mrgreen:

cell 13. Jul 2005 10:10

Re: Msg Box
 
danke für die hilfe
aber leider sagt er mir auch mit begin - end den gleichen fehler noch

ich glaube das irgendetwas mit dem frmmdichild ist
ich habe das in der main deklariert, aber nicht global glaube, dass das etwas damit zu tun hat, leider weiß ich nicht wie ich das global mache
ober halb von meinem var ist noch eines vorm implementation Teil
aber wenn ich das da deklariere kommt auch ein fehler und zwar
undefinierter bezeichner

sakura 13. Jul 2005 10:17

Re: Msg Box
 
Zitat:

Zitat von cell
aber leider sagt er mir auch mit begin - end den gleichen fehler noch

Beachte das Semikolon hinter ShowMessage(Bemerk); ;)

...:cat:...

Jasocul 13. Jul 2005 10:17

Re: Msg Box
 
Hast du auch das Semikolon geschrieben, wie Olli ganz oben geschrieben hat?

EDIT: zu langsam.

cell 13. Jul 2005 10:23

Re: Msg Box
 
ja hab ich gemacht aber er sagt jetzt was anderes: undefinierter Bezeichner frmmdichildwin
ich habe das im main deklariert und das main ist im uses
normalerweise muss das doch gehn ????


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:13 Uhr.
Seite 1 von 2  1 2      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz