![]() |
Indy's über Proxy laufen lassen
Hi,
ich suche gerade die Möglichkeit den Indy-Komponenten (insb. TIdSMTP) mitzuteilen, dass sie über einen Proxy laufen müssen. :? In Version 8 gab es dafür AFAIR eine Eigenschaft, aber in Version 9 finde ich nichts. Weiß das zufälligerweise jemand? ;) Chris |
Re: Indy's über Proxy laufen lassen
Hallo Christopher,
bei idHTTP kannst du die ProxyParams verwenden, aber idSMTP bietet diese Funktionalität in Version 9 nicht. Es würde mich auch wundern, wenn das in früheren Versionen so gewesen wäre. Der Bedarf an einem POP-before-SMTP-proxy ist ja noch nicht so alt... Grüße vom marabu |
Re: Indy's über Proxy laufen lassen
Hi marabu,
hm... das ist schlecht. :? Gut, hoffen wir dass der Kunde keinen Proxy hat. :mrgreen: Danke, Chris |
Re: Indy's über Proxy laufen lassen
Wenn der Kunde einen proxy hat, dann doch wohl nur für die Standardprotokolle HTTP und FTP. Ein POP-before-SMTP-proxy ist für den SMTP client sowieso transparent. Wenn gar nichts geht, dann will der Kunde das auch so - oder? Dann bleibt nur noch web mail...
marabu |
Re: Indy's über Proxy laufen lassen
ein proxy macht doch eh nur http oder ftp?!
es sei den du sprichst von einen socks (4 oder 5) proxy. aber normal laufen verbindungen über einen router per default gateway. willst du den alles per http tunneln? dafür gibts bei indy10 zumindest: TIdConnectThroughHttpProxy |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz