Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Fragen / Anregungen zur DP (https://www.delphipraxis.net/29-fragen-anregungen-zur-dp/)
-   -   2 neue Tags bitte ... (https://www.delphipraxis.net/49820-2-neue-tags-bitte.html)

Olli 16. Jul 2005 12:16


Re: 2 neue Tags bitte ...
 
Zitat:

Zitat von Daniel
die Idee hatte ich auch gelegentlich - die Umsetzung scheiterte bisher aber am Einwand, dass ich üblicherweise die Themen-ID des Themas, auf das ich verweisen möchte, nicht kenne - in diesem Fall muss ich die Themen-ID nachschlagen und habe *wuppdi* auch gleich den kompletten Link samt Titel vor der Nase. Gleiches Argument gilt prinzipiell auch für die Foren.

Stimmt durchaus. Aber *wenn* ich dann auf diesen Link verweisen will, muß ich immernoch ein url-Tag formatieren. Was ungleich komplizierter ist, weil die erste Variante meines Vorschlags ja automatisch den Titel einfügt ;)

Zitat:

Zitat von Daniel
Die technische Umsetzung wäre nicht schwer - wenngleich die automatische Umwandlung in den Themen-Titel schwierig wird, da sich selbiger ändern kann. (Bei Foren trifft dies natürlich ungleich seltener zu.)

Die Änderung von TID/FID in Themen-/Foren-Titel geschähe erst bei der Interpretation. So habe ich es aktuell in meinen Foren gelöst. Wenn du es dir angucken möchtest, kannst du einfach mal in der Sandbox auf forum.ultravnc.net einen Beitrag erstellen mit zB:
[topic=500][/topic] und [topic=500]Beschreibung[/topic]

Demoforum sozusagen inklusive ;)

Gruß,

Olli 16. Jul 2005 12:35

2 neue Tags bitte ...
 
Hallöchen Leute,

wäre es euch möglich folgende 2 Tags zu implementieren?! Für den einen (topic) habe ich schon eine Implementierung und gebe die auch gern weiter. Die andere werde ich mir heute basteln. Im besten Fall müßtet ihr also nur meinen Code wiederverwenden.

Die beiden Tags wären:

[topic=<topic_id>][/topic] bzw. [topic=<topic_id>]Beschreibung[/topic]
und
[forum=<fid>][/forum] bzw. [forum=<fid>]Beschreibung[/forum]

a.) was haltet ihr davon
b.) wenn es okay ist, würdet ihr's machen?

Das Verhalten der Tags ist schnell erklärt. In der jeweils ersten Variante wird der Titel des Themas bzw. des Forums automatisch eingefügt. Im zweiten Fall wird stattdessen die Beschreibung verwendet. So ließen sich andere Beiträge weit besser referenzieren und theoretisch könnte man dank topic_id auch noch andere Gimmicks (andere Eigenschaften des referenzierten Themas visualisieren) nachrüsten, falls jemals Bedarf entstehen sollte.

EDIT: Extra Sicherheit ist nicht notwendig, da ja nur der Titel ausgelesen und ein Link gesetzt wird. Wenn also auf ein Thema verlinkt wird, welches verschoben wurde, kann ja nur nicht dorthin gefolgt werden.

Gruß (und schönes Wochenende wünscht),

Daniel 16. Jul 2005 12:44

Re: 2 neue Tags bitte ...
 
Moin Olli,

die Idee hatte ich auch gelegentlich - die Umsetzung scheiterte bisher aber am Einwand, dass ich üblicherweise die Themen-ID des Themas, auf das ich verweisen möchte, nicht kenne - in diesem Fall muss ich die Themen-ID nachschlagen und habe *wuppdi* auch gleich den kompletten Link samt Titel vor der Nase. Gleiches Argument gilt prinzipiell auch für die Foren.

Die technische Umsetzung wäre nicht schwer - wenngleich die automatische Umwandlung in den Themen-Titel schwierig wird, da sich selbiger ändern kann. (Bei Foren trifft dies natürlich ungleich seltener zu.)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:48 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz