![]() |
ShellExecute & DosBefehl unter Win98
Hallo,
ich weiß das Thema wurde schon mehrfach angesprochen, aber ich habe da wohl noch ein etwas anderes Problem. Ich habe mir ein kleines Programm geschrieben was per ShellExecute einen "Dos-Befehl" ausführt. Programm: C:\windows\net.exe Parameter: time \\server /SET /YES So jedoch ist das Problem das das Dosfenster sich nicht selbst beendet. D.h. im Taskmanager bleiben für jedesmal ausführen ein Process übrig "Winoldap", da es sich bei dem Rechner um eine Windows98 Kiste handelt und kein XP, dort schließt sich das "cmd.exe" Fenster gleich wieder. Wenn ich bei ShellExecute SW_SHOW statt SW_HIDE angeben würde, würde ich diese Fenster sehen und mir nach und nach den Desktop zumüllen, aber das ganze im Hintergrund zumachen, finde ich auch nicht die tollste lösung, weil dort ja die Prozesse auch bleiben, Ich habe versucht es mit CreateProcess zu machen, habe hier im Forum ein Beisp. gefunden. Jedoch klappt das nicht das an das Fenster ein "Close" geschickt wird, der Prozess bleibt, bzw. das Fenster geht nicht weg. Wie ist es also möglich, einen ganz simplen DosBefehl in Delphi 7 unter Windows 98 abzuschicken, ohne rückstände zu hinterlassen. mfg TUX |
Re: ShellExecute & DosBefehl unter Win98
Stell mal den Schalter /C an den Anfang der Parameterzeile.
Grüße vom marabu |
Re: ShellExecute & DosBefehl unter Win98
Hi,
jetzt funktioniert es, vielen dank Marabu. Auf die Idee war ich bisher noch nicht gekommen, zuschauen was command.com alles so macht ;-) mfg TUX |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz