![]() |
Prozesse vor dem Taskmanager verstecken (Diskussion)
Diese Diskussion entstand im Rahmen ![]() Wie man ja in dem Thread nachlesen kann - was du selber gesagt hast - finde ich persönlich solche Sachen nicht gut. Ein Benutzer sollte ständig in der Lage sein, schnell und einfach Prozesse zu beenden - sowas halte ich einfach für gefährlich. Für mich ist jeder, der sowas benützt, ein Hacker, der nichts Gutes im Sinn hat. Mag nach Vorurteil klingen - ist auch eins ;) air [edit=Chakotay1308]Hinweise angefügt. Mfg, Chakotay1308[/edit] |
Re: Prozesse vor dem Taskmanager verstecken (XP,2000)
Wenigstens könnt ihr jeden, der danach fragt einen Porzess verstecken zu wollen auf diesen Thread verweisen. Und ich glaube er wird nach einiger Zeit selber darauf kommen, dass es eine Schnapsidee war.
Einer der ein böses Rootkit oder gar einen Virus schreiben will und es nicht gebacken bekommen hat selber seinen Prozess zu verstecken wird mit seinem Vorhaben auch nicht weit kommen und eher von diesem Stück Code erschlagen werden. |
Re: Prozesse vor dem Taskmanager verstecken (XP,2000)
ROFL. Usermode-Rootkits sind ja so oder so lächerlich. Schon von daher :-)
Es gibt natürlich (fast) *immer* Wege. Allerdings ist auf NT der Weg sinnvoller, den Prozess durch ACL-Anpaßung unbeendbar zu machen. Daher kann der Normalbenutzer ja auch Serviceprozesse sehen, sie jedoch nicht beenden. Der Code dürfte jedoch durchaus funktionieren, wie er hier steht. @ATH0: Haste den Code schonmal mit eingeschränkten Nutzerrechten probiert? :wall: ... der Thread ist ja wohl endgeil ... :mrgreen: |
Re: Prozesse vor dem Taskmanager verstecken (XP,2000)
Zitat:
|
Re: Prozesse vor dem Taskmanager verstecken (XP,2000)
Zitat:
|
Re: Prozesse vor dem Taskmanager verstecken (XP,2000)
Zitat:
|
Re: Prozesse vor dem Taskmanager verstecken (XP,2000)
Kannst das mit den K-Komponenten mal genauer erklären?
Mein ![]() Zitat:
|
Re: Prozesse vor dem Taskmanager verstecken (XP,2000)
Zitat:
Dein Programm teste ich mal lieber nicht, weil ich weiß wieviel Malcode sich in >500kB verstecken kann. Sorry, soll keine Anschuldigung sein, sondern ist reine Vorsicht meinerseits. Im K-Mode kann man im Endeffekt auch rausbekommen ob eine API gehookt wurde. Einfach mal in die Binärdatei auf Pladde gucken. Es gibt ja nicht nur den Speicher ;) |
Re: Prozesse vor dem Taskmanager verstecken (XP,2000)
Delphi-Quellcode:
Sag ichs ma so: Ich habs bisher NUR unter eingeschränkten Nutzerrechten probiert. :lol: WinXP Home SP2, slipstreamed.
@ATH0: Haste den Code schonmal mit eingeschränkten Nutzerrechten probiert?
Hui, K-mode. Nene soweit wollte ich nicht ausholen. Ich wollte den Prozess lediglich NUR vom Taskmanager verstecken. Ich hab auch ne Bool-Variable, die das dann auch explizit für die taskmgr.exe macht. Müsst ihr ma suchen *fg*. Warum? Ja weiss ich auch nich. Ich wollt halt mal Windows verarschen. Ich fühl mich wie ein Kind in Sachen Delphi :-D EDIT: @perle : Aber blacklight findet dein Programm :) |
Re: Prozesse vor dem Taskmanager verstecken (XP,2000)
Zitat:
Darin is lediglich ein ApiHook auf NtQuerySystemInformation oder wie die nochmal heisst. ProcExplorer findet die Datei dort auch nicht (zumindest in der Grundkonfiguration, ich hab nicht rumgespielt was man da alles einstellen kann) Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz