![]() |
Datenbank: FB • Version: 1.5 • Zugriff über: ZEOS
ZEOS und FB-UDF´s: Wie sage ich´s dem Zeos Parser....
1. FRAGE
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Moin Mittagsmon PROBLEM: Bei einer SQL-Abfrage verwende ich eine User definied Function (CONCAT_WS) für FB, da ich eine Abfragen an FB kompatibel zu einer MySQL-Anwendung halten möchte. Nach der Anweisung: SELECT Concat_WS("/",Vorwahl,Nachwahl) kommt die Fehlermeldung 206 Column does not belong to reference Table. Was natürlich stimmt, denn es ist eine UDF und in IB-Expert überhaupt kein Problem. Bitte nich an der SQL aufhängen, das Problem habe ich auch noch bei einer Reihe anderer UDF´s und deshalb würde mich interessieren ob man das bei Zeos irgendwie systematisch lösen könnte. Der Clou an der Geschichte ist zudem, das der Zeos 5.5.-Branch die Abfrage anstandslos bearbeitet, also was tun ??? Viele Grübel // Martin 2. Versuch 15.45 ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ Verschiedene Einstellungen an Query und Connection brachten keine Lösung.... 3. Forschung 16.30 ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ZFunctions: Sieh mal einer an, hier sind aller Functionen definiert die Zeos durchschleift. Wer hätte das gedacht Ok muß mal die Systematik durchgehen. Hm da hat man UDF und eine spezielle ZEIS-Lib dafür, das ist alles ziemlich speziell... |
Re: ZEOS und FB-UDF´s: Wie sage ich´s dem Zeos Parser....
Moin, Spätmoin
Also nach etlcihen Unterbrechungen und Neuanläufen bin ich nun zur Erkenntnis gelangt, das die Zeos-Komponenten der 6.5´er Reihe einige Funktionen in SQL in der Unit ZFunctions lokal angegeben sein müssen.Leider ist es etwas komplizierter, als nur ein Schlüsselwort anzugeben. Die Klassen führen eine Art Kontrolle der Parameteranzahl in Zeos durch. Hab es inzwischen kapiert und die Frage ist damit nicht mehr offen. Jetzt muß ich nur noch herausbekommen wer bei Zeos da der richtige Ansprechpartner ist um einige kleine Änderungsvorschläge loszuwerden. Sonst eone Gute Nacht... Grüße // Martin |
Re: ZEOS und FB-UDF´s: Wie sage ich´s dem Zeos Parser....
Zitat:
|
Re: ZEOS und FB-UDF´s: Wie sage ich´s dem Zeos Parser....
Hallo Stevie, ja das Zeos lässt mich nicht los. Nachdem ich kapiert habe wie man eigene UDF-Functionen dem Zeos - Parser zum Durchschleifen vermittelt (irgendwei etwas unglücklich geraten) habe ich für mich zwei drei Units umgestellt,
damit ich bei Erweiterungen möglichst wenig im sonstigen Zeos-Code herumhantiere. Keine riesen Sache aber dennoch brauchbar. Wie ist da die Verfahrensweise im Team? Grüße // Martin |
Re: ZEOS und FB-UDF´s: Wie sage ich´s dem Zeos Parser....
Hi Martin,
du könntest die Sachen auf der SourceForge-Seite mal unter Patches reinstellen. Wenn die Änderungen ok und sinnvoll sind, dann wird sie einer von uns bei nächster Gelegenheit einbauen. MfG Stevie |
Re: ZEOS und FB-UDF´s: Wie sage ich´s dem Zeos Parser....
Hallo Stevie,
mir ist noch nicht ganz klar wie ich da etwas Einstellen / Hochladen kann. Bin auf der Seite Browse-Patches gelandet. Zudem würde mich interessieren ob es eine interne Documentation oder Unit - Beschreibung für die Entwickler gibt. Habe festfestellt, dass das Thema Master-Detail für Interbase doch noch sehr wenig das macht, was man erwarten würde. Naja und ich würde mir die vielen Work-arrounds in meinen Programmen sparen. Grüße // Martin |
Re: ZEOS und FB-UDF´s: Wie sage ich´s dem Zeos Parser....
Hi Martin,
da das hier jetzt etwas off topic wird, schlage ich vor, das per pm zu klären... MfG Stevie |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz